Schuljahr 2023/24

Juniorwahl am GHG
Anlässlich der Wahlen zum Europäischen Parlament, an denen erstmals Jugendliche

🎉 Sommerfest 17.06.2024🎉
Liebe Schüler und Schülerinnen, dieses Jahr beim Sommerfest wird es

Lesewettbewerb „Leo, leo … ¿Qué lees?“
Im Januar fand erstmals der Spanisch-Vorlesewettbewerb „Leo, leo … ¿Qué


Zu Besuch in der Lindenbuchhandlung
Am 29.04.24 fing der Schultag für uns, die Klasse 5-4,


The Big Challenge 2024 am GHG
Zwischen dem 8. und 30. April 2024 nahmen 113 Schülerinnen


Farbe und Gefühl: Eine Kunstausstellung, die Emotionen in Farbe einfängt
Vom 22. bis zum 25. April war die Schulgemeinschaft dazu


Der Müllsammelwettbewerb 2024 – ein großer Erfolg
Am 22. Mai war es endlich soweit: Wir haben zusammen

Schulausflug der Klasse 8/3 in das Militärhistorische Museum (29.03.2024)
Der Tag begann mit dem Treffen unserer Klasse – der

Wettbewerb: ein neues Logo für den Schülerrat
Liebe Schülerinnen und Schüler des GHGs, wir suchen nach einem

Liebe Schüler und Schülerinnen!
Ein Wald kann zwar viele Dinge, zum Müllaufräumen ist er

Naboj-Wettbewerb
Am 19.04.24 machten sich erstmals 5 Schülerinnen und Schüler des

Girls‘ und Boys‘ Day 2024
Am Donnerstag, den 25.04. ist es wieder soweit: der Girls‘

Bewerbung Sächsicher Schulpreis 2024
Das Sächsische Kultusministerium hat auch in diesem Jahr einen Schulpreis

Simulation Europaparlament
Am Morgen des 25. März begaben sich neun Schüler der

Abitur 2024
Es geht wieder los!Heute schrieben vier Schüler in den Fächern

Hertzball 2024
Am 22. März 2024 stand im Vertretungsplan verkürzter Unterricht, die

„Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten, verkauft an …“
Am 14. März 2024 war es endlich soweit. Nach einigen

🌼🌷🍀Euer Schulhof braucht euch!!!🌼🌷🍀
Liebe Schülerinnen und Schüler, euer Schulhof braucht euch!!! In diesem

Wahlergebnis der “Deine Idee” Wahl im Schuljahr 2023/2024
Liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns, euch die Ergebnisse

Mitglied im Netzwerk „Digitale Schule Sachsen“
Am 15.03.2024 wurden insgesamt 24 Schulen in Sachsen in das

Nous présentons notre ville – ein Projekt der Französischklasse
Leipzig und Lyon sind Partnerstädte. Wir haben vieles gemeinsam: es

Ein aufregender Regionalverbundwettbewerb in beeindruckender Kulisse liegt hinter uns
Die Fachdidaktik Gemeinschaftskunde der Universität Leipzig lud den Regionalverbund Jugend

Osterfeuer 2024
Unser ORG-Team begrüßt euch am 26.03. wieder zum traditionellen Osterfeuer:Von

Grundschulpokal geht wieder nach Engelsdorf
In der Früh des 16. Januar trafen sich 5 Teams

Winterlager der Klasse 7-2 nach Oberwiesental
Tag 1 Kurz nach dem Ankommen im Hotel gingen wir



Fast so schön wie Weihnachten
Am 20.12.2023 war es endlich so weit – im Rahmen

Danksagung Weihnachtsprogramm
Auch in diesem Schuljahr konnten wir die Lehrer, Schüler, Mitarbeiter

Anerkennungspreise beim Jugendwettbewerb des LeipzigerZukunftspreises
Im Rahmen des Profilunterrichts „Nachhaltige Architektur“ unter Leitung von Frau

Das Gespenst von Canterville
Unser Theaterausflug Am 14. Dezember 2023 waren die 5-1 und

Lange Nacht der Mathematik 2023
Am Freitag, dem 24.11.2023, fand zum wiederholten Mal die „Lange

Chorauftritt im Kindergarten „Kleiner Kiebitz“
Am 29.11.2023 war es soweit. Unser Schulchor läutete die Weihnachtszeit,


Der Vorlesewettbewerb unserer 6. Klassen
Die britische Autorin Jeanette Winterson sagte einmal zum Thema Lesen:

Willkommen Anja!
Seit Oktober hat das Gustav-Hertz-Gymnasium Zuwachs bekommen: Anja Plättner unterstützt

30. Januar 2024 Studientag am GHG (Klasse 9-12)
Liebe Schüler, bitte orientiert euch hier, welche Angebote euch am

Ein Her(t)z für die Umwelt!
Was wäre unsere Schule bloß ohne unsere Kuchenbasare? Inzwischen sind

NICHT NUR FRIDAYS, SONDERN EVERYDAY FOR FUTURE
Schülerinnen des Gustav-Hertz-Gymnasiums engagieren sich für Nachhaltigkeit in Leipzig –und

Das Warten hat ein Ende! – Schulshop 2023
Liebe Eltern, Schüler und Kollegen, der besondere Stolz im Tragen

Schülerratsfahrt 2023/24
Am 28.09.2023, einem Donnerstag, war es endlich soweit. Der Schülerrat

INFORMATIK-Biber-Wettbewerb 2023
Vom 06. bis 17. November 2023 findet der jährliche Informatik-Biber-Wettbewerb
Bundeswettbewerb der Fremdsprachen 2023
Im letzten Schuljahr haben wir erneut am Bundeswettbewerb Fremdsprachen im

Liebe Stadtrandradler,
das Stadtradeln 2023 ist seit 3 Wochen beendet. Noch einmal


Digitale Schule 2023
Gestern fand in den Technischen Sammlungen Dresden die Verleihung der

Stadtradeln 2023
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern des Gustav-Hertz-Gymnasiums, das Stadtradeln
Schuljahr 2022/23


Sommerfest und Abschluss
Und nun ist auch dieses Schuljahr wieder vorbei… Mit unserer


Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!
Das heißt es jetzt für die Klasse 5-3 des Gustav-Hertz-Gymnasiums.


KunstTauschSchrank am GHG
Seit dem 1.6. steht vor unserem Haupteingang bis zum Ende

Ein besonderer Gast am GHG
Am 26.05.2023 besuchte der Autor Johannes Herwig unsere 9/2 und


E-Waste-Race: Leipziger Schulen sammeln Elektroschrott
Habt ihr noch alten Elektroschrott zu Hause? Das Handy von

Theater im Klassenzimmer
Am 02.05.2023 kam das Theater der jungen Welt zu uns

Das Abitur ist gestartet!
Seit heute schwitzen unsere Abiturienten über den Prüfungen. Den Startschuss

Hier ist der Start, dort ist das Ziel – dazwischen musst du laufen!
Bei bestem Marathonwetter, 16,4 Grad Celsius, leicht bewölkt, 25% Luftfeuchte

Buchbeurteilungen „Kollektorgang“
Der im Jahr 1983 geborene, freiberufliche Autor David Blum, brachte

Die Bienen sind los – ein Rückblick auf den Jungimkerwettbewerb
Wir, das sind: Mohamad 5/2, Oliver 5/4, Arthur 7/2 und

Zylinder, Zigarrenspitzen und eine Zeitreise – Der literarische Abend der Zwölften
Am Donnerstagabend des 30.03.23 konnte man im Foyer des GHGs

Lesungen am GHG
Die literarische Zeitreise ins Jahr 1923 ist gerade erst vorüber,

Klassenspende der 5-2 an Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig e. V.
Frau Poschmann gab uns die Möglichkeit, 50€ unseres erarbeiteten Weihnachtsmarktgeldes

Der Frühling kann kommen!
Am Samstag, den 25.3.2023 war es wieder so weit. Zahlreiche


20 Jahre „Jugend debattiert“ am Gustav-Hertz-Gymnasium
Am 14.3.2023 um 10 Uhr war es endlich so weit:

Genial Sozial-Aktiventreffen in Höfgen
Lieber Schüler*innen! Hier mal ein kleiner REMINDER an unser langjähriges

Osterfeuer
Liebe Schülerschaft, liebe Lehrer, liebe Eltern und Interessierte, es ist

Nächste Schulhofaktion am 25.03.
Liebe Schülerinnen und Schüler, euer Schulhof braucht euch!!!In diesem Frühjahr


Känguru-Wettbewerb 2023
Endlich ist es wieder soweit, das Känguru der Mathematik kommt

Schulhofaktion
Am 08.10.2022 war es ein weiteres Mal soweit, ein Arbeitseinsatz

ES GEHT WIEDER LOS – SEI DABEI am 14.03.! REGIONALWETTBEWERB „JUGEND DEBATTIERT“
Nach den Einschränkungen durch die Corona – Pandemie in den

Erfolgreiche Teilnahme am Informatik- Biber-Wettbewerb
Vom 07.-18.November 2023 fand der jährliche Informatik-Biber-Wettbewerbstatt, bei dem sich

1923 – eine literarische Zeitreise
Am 30.03. lädt der Deutsch-Leistungskurs unter Leitung von Frau Schwan

Winterzeit ist Diercke WISSEN-Zeit
In den nächsten Tagen startet unser beliebter Geo-Wettbewerb für alle
Schuljahr 2021/22

Erst die kleine, dann die große …
Preisverleihung des Englischwettbewerbs The Big Challenge 2022 am Gustav-Hertz-Gymnasium Am

Informationen zum Sommerfest am GHG
14. Juli: Sommerfest am Gustav – Hertz – Gymnasium! Das

Vegetarisches Frühstück der Klasse 7-3
Am 30.05.22 hatten wir in Ethik ein vegetarisches Frühstück. Schon einige

3. Platz beim HZDR-Lehrkräfte-Preis
Am 08.06.2022 folgten Frau Liebing und Frau Hortenbach gespannt der

Jurytagung zu genial sozial
Vom 12.05.-15.05.2022 fand auf dem Gut Frohberg die Jurytagung von

Profil 8 goes Wasserstoffdorf im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen
Im Rahmen des Profilunterrichts „Angewandte Naturwissenschaften – ein Her(t)z für

1. Leipziger Nacht der Ausbildung
40 Unternehmen auf 16 Routen per Bus-Shuttle besuchen Seit dem

GEOGRAPHIEWETTBEWERB „DIERCKE WISSEN“ 2022
„DIERCKE WISSEN“, Deutschlands größter und beliebtester Geographiewettbewerb ist nach pandemiebedingter

Schüler unterrichten Schüler
Liebe interessierte Eltern, auch in diesem Jahr bieten wir wieder

Abitur 2022 hat begonnen
Heute begannen mit Religion die Abiturprüfungen 2022. Am GHG stehen

Kunst- und Kulturtag Klasse 11
Am 07.04.2022 fand der diesjährige Kunst- und Kulturtag für die

Die Kunst ist ein Akt der Selbstverwirklichung
Solange der Mensch nicht lernt, das Profane zu schätzen und

Und noch einmal Ukraine-Hilfe
Mehl, Tee, Nudeln, Reis…. alles Grundnahrungsmittel, die nahezu jeder in

Osterfeuer am 12.04.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Eltern,

Einladung zur Vernissage am GHG
Die Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 12 laden ganz herzlich

Das Gustav-Hertz-Gymnasium zeigt Solidarität mit der Ukraine
Angesichts der schockierenden Ereignisse und verheerenden Anschläge der letzten Wochen

Girls‘- und Boys’Day am 28.04.2022
Am 28.04.2022 ist es wieder soweit – Jungs und Mädchen

Schulhofaktion ein voller Erfolg
Unserer Einladung zum Arbeitseinsatz folgten am Samstag, dem 12.03.22, ca.

Aktion „Grüner GHG-Pausenhof“
Liebe Schülerinnen und Schüler, auch wenn es vielleicht noch einmal

Der Englischwettbewerb „The Big Challenge“ für die Klassen 5 bis 9
Online in der Schule vom 04. April bis 05. Mai

63. Vorlesewettbewerb der 6. Klassen – Schulentscheid am GHG … Ja zum ,,NEINhorn“ – Schulsiegerin 2021/22 steht fest!
Endlich – nachdem der Wettbewerb im Schuljahr 2020/21 am GHG

Tag der offenen Tür 2022
Liebe Eltern, liebe Kinder, in Anbetracht der Beschränkungen durch die

Weihnachtskonzert des GHG-Chors
Leider konnten wir auch in diesem Jahr gewohnte Traditionen nicht

Patenschaftstopfpflanzenprogramm – Grüne Oase
Liebe Schülerinnen und Schüler,bestimmt ist Euch nicht entgangen, dass unsere

Lange Nacht der Mathematik 2021
Freitagabend 21 Uhr… zwei Mädchen, Klasse 9 kommen freudestrahlend aus

* juhuuu, endlich wird der Schulshop eröffnet … *
Liebe Schülerinnen und liebe Schüler, liebe Eltern und liebe Lehrerschaft,

The biggest fears and hopes in our senior classes
On the way to becoming an adult you think about

Der Informatik-Biber-Wettbewerb 2021
Vom 08. bis 19. November 2021 findet der Informatik-Biber-Wettbewerb in

Schülerratsfahrt 2021
Mit vollgepackten Taschen, in denen nicht nur Block und Stift

Ein Tag in der Literaturgeschichte – Kulturstadt Weimar
Am 24. September 2021 machten wir, also die gesamte Stufe
Schuljahr 2020/21

Der Englischwettbewerb „The Big Challenge“ 2022
Der Englischwettbewerb The Big Challenge für die Klassen 5 bis

„Ringo, ich und ein komplett ahnungsloser Sommer“
Hinter diesem langen Titel verbirgt sich der dritte Roman von

Gustav-Hertz-Gymnasium meets HYPOS – Start des Profilmoduls „Grüner Wasserstoff“
In wenigen Wochen fällt der Startschuss für die Neuausrichtung des

Die Ergebnisse des Englischwettbewerbs „The Big Challenge 2021“ am Gustav-Hertz-Gymnasium
Der Englischwettbewerb The Big Challenge kann seit 2019 online durchgeführt

Auf in die Natur – unser Schulgarten wird wieder zum Leben erweckt!
Wir von der Schulgarten-AG (Klasse 8/2) haben uns vorgenommen, die

Digitale Bienen an unserer Schule
Seit Ende Februar 2020 steht unter einem unserer Bienenvölker eine

Die Imker-AG arbeitet online weiter!
Auch wenn im Moment keine regulären Ganztagsangebote stattfinden können –

Das Gustav-Hertz-Gymnasium unterstützte das DRK bei Schnelltests
Bevor die Oberstufe nach einer langen Pause wieder den Präsenzunterricht

Digitales Lernen
2017 hat unsere Schule einen pädagogischen Tag durchgeführt, der sich

Der GHG-Adventskalender
… 24 wundervolle Video-Türchen sind geöffnet und haben den Dezember

Bankauflagen für den Innenhof
Gemütliche Frühstückspause im Innenhof? Daran denkt im Moment vermutlich niemand.Wenn

Die Siegertitel des Lese-Kickers 2020 stehen fest
Im September nahmen Schülerinnen der 8. Klassen an der Auswahl

Ausstellung im GHG zur Unterstützung der DKMS
Seit Mitte März ist auf unserer Galerie in der Nähe

Lange Nacht der Mathematik 2020
In diesem Jahr leider ohne Tischtennis und Übernachtung in der

Rücknahme der Hertzball-Karten
Liebe Hertzball-Unterstützer Zunächst ein dickes Dankeschön an alle, die für

Weihnachten im Schuhkarton
„Doch guter Menschen HauptbestrebenIst, andern auch was abzugeben.“(Wilhelm Busch) Das

Robotik am GHG
Sicher kann jede/r von uns ohne zu Zögern mehrere Beispiele

BOOM. 4. Sächsische Landesausstellung
Durch 500 Jahre Industriekultur in Sachsen führt die 4. Sächsische

Es gibt noch Jahrbücher
Herr Rickmeyer hat noch Jahrbücher aus dem Jahrgang 2019 übrig.

Der Lese-Kicker – ein Projekt der LitCam – auch am GHG!
Die Wahl des besten Fußball-Jugendbuches 2020 Eigentlich war alles für

JUHU – unsere Schulkleidung wird wieder verkauft!
Liebe Eltern, Schüler und Kollegen, ein altes Sprichwort besagt: „Kleider

Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen
Liebe Eltern, im folgenden Dokument finden Sie eine Empfehlung zum

Elternabend zum Thema Mediennutzung, Smartphone, Chancen und Risiken im Netz
Liebe Eltern, am nächsten Donnerstag, dem 17.09., findet 18.30 Uhr

Hardware for Future – Verein vergibt Computer an bedürftige Schüler
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der Verein dezentrale e.V.

Her(t)zlich Willkommen an die neuen 5. Klassen
Juhuuu, es gibt neue Schüler am GHG … Die Aufregung
Schuljahr 2019/20

DIERCKE WISSEN 2020
Ende Januar starteten auch in diesem Jahr traditionell die Klassenstufen


Quiz zum 20-jährigen Jubiläums des Schüleraustausches mit Frankreich
zur Feier des 20-jährigen Jubiläums unseres Schüleraustausches mit Frankreich veranstalten

Der Hertzpreis kommt zurück!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, dieses Jahr

Mathematiknacht 2019
Die lange Nacht der Mathematik liegt hinter uns. Hier einige

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt…
Es weihnachtet nun auch bei uns am Gustav-Hertz-Gymnasium, denn bald

Aktionstag „Reinigung des Biotops“
Unsere Schule verfügt seit der Übergabe des Schulneubaus 1997 über

Demokratietag am Gustav-Hertz-Gymnasium
„Du sollst dich erinnern“ – so nennt die DDR-Bürgerrechtlerin Freya

Französischer Abend am GHG
Liebe Kollegen, Schüler und ehemalige Schüler des GHG, in diesem

„Bis die Sterne zittern“- Johannes Herwig liest am GHG
Am Montag, dem 01.04.19, las der Leipziger Autor Johannes Herwig

Christian Linker liest aus dem „Schuss“
Am Donnerstag, dem 7. Februar 2019, kam der Jugendbuchautor Christian

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen: Gustav-Hertz-Schülerin siegt beim Stadtentscheid Leipzig Ost
Seit 1959 wird jedes Jahr vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels

WhatsApp – What’s Up
In Verbindung mit dem Deutschunterricht und dessen Thema – Medien
Schuljahr 2018/19

1. Preis beim Sächsischen Umweltpreis
Aus der Nominierung wurde ein 1. Preis. Herzlichen Glückwunsch den

Grundreinigung für unser Biotop
Vor etwas mehr als 20 Jahren wurde das Gustav-Hertz-Gymnasium als

Vegetarisch schmecken lassen!
Anlässlich des Ethikthemas „Mensch und Tier“ haben die Klasse 7/2

Naturwissenschaftlicher Tag am GHG
Leere Gänge und Zimmer… eine Schule ohne Schüler… und das

Der supertolle Klassenausflug unserer 5/2
Am Mittwoch, den 27.03. um 9 Uhr haben wir uns

Das Hertzball-Team sagt Danke!
90 Minuten. So lange hatte es nach Einlass ab 18.30

„Jugend trainiert für Olympia“ – Stadtfinale Beachvolleyball
Am 22.03.2019 war die Mixed- Beachvolleyball-Mannschaft des GHG beim Stadtfinale

Der Frühling ist da, Ostern kommt bald, `drum feiern wir es mit unserem Fest
Auch dieses Jahr wollen wir wieder ein Osterfest mit Lagerfeuer


GEOGRAPHIEWETTBEWERB „DIERCKE WISSEN“ 2019
„DIERCKE WISSEN“ mit inzwischen weit über 300.000 teilnehmenden Schülerinnen und

Volleyball-Vizemeister im Stadtfinale
Im Volleyball ist es manchmal komisch, da gewinnt man fast

Der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen 2018 am GHG
Mit großer Spannung wurde auch in diesem Schuljahr das Finale

Lange Nacht der Mathematik: 23. – 24.11.18
Die „Lange Nacht der Mathematik“ – eine Nacht zum Gruseln

Weihnachtsfest
Markt und Straßen steh’n verlassen,Still erleuchtet jedes Haus,Sinnend geh‘ ich

Vorhang auf für die Französischen Filmtage und die Cinéfête
Ab Mittwoch, 21. November finden zum 24. Mal die Französischen

Judith Burger liest am GHG
Gertrude – so heißt ein Mädchen, das in Inas Klasse

Die Halloweenfeier am GHG
An unserer Schule fand am 1. November unser Halloweenfest statt.

Unterrichtsgang der 8. Klassen in Biologie/ Chemie
Am Donnerstag, dem 23.08.2018 trafen wir uns vor dem Petersbogen

Dunkel wird’s, die Turmuhr schlägt – ein jeder eine Maske trägt
Bald heißt es wieder „Süßes oder Saures!“, nur haben wir
Schuljahr 2017/18

Wie interessiert man junge Schüler für frische und gesunde Ernährung?
Vielleicht mit einem Kochkurs, bei dem die Schüler mit ganz

Sauberes Wasser – eine kostbare Ressource (Our Common Future)
Nachdem wir bereits im Mai 2017 unsere Zwischenergebnisse in Bremerhaven

Der Englischwettbewerb THE BIG CHALLENGE 2018 am GHG
Seit 2007 nimmt unsere Schule nun schon an dem europaweiten

Nachhaltig gelauscht
Nachhaltigkeit – ein Thema, das heute aktueller denn je ist.

Workshop mit dem Junior Team Europe
Leben und Arbeiten in der EU? Ist das was für

Lea live im Landtag! Landesfinale JUGEND DEDATTIERT mit starker GHG – Beteiligung
Im Plenarsaal, wo sonst die sächsischen Abgeordneten über die Gesetze

Geografiewettbewerb „DIERCKE WISSEN“ 2018
„DIERCKE WISSEN“ mit inzwischen weit über 300.000 teilnehmenden Schülerinnen und

Unsere eigenen Hörspiele
Am 19. und 20. März 2018 waren wir, die Gewi-Gruppe und

Gute Geschichten für alle – der Besuch der Leipziger Buchmesse 2018
Auch in diesem Jahr besuchten wieder Schüler unserer Schule als

Pommes, Burger und Co. im Kindererlebnisrestaurant
Am Montag, dem 29.01.2018 konnten wir, die Klasse 6-1, alle

Das 1. Osterfest am GHG
Am 27.03.2018 fand das erste Osterfest am Gustav-Hertz-Gymnasium statt. Das ORG-Team der

Hertzball 2018
Im der effektvoll veränderten Aula fand unser gut gesuchter Hertzball

Neuinszenierung von „Kabale und Liebe“ am Theater der Jungen Welt – wir waren Premiereklasse!
Nachdem wir uns im Unterricht mit der Sturm und Drang

„Da steh‘ ich nun, ich armer Thor!/ Und bin so klug als wie zuvor“
– Fausts Ausruf der Verzweiflung werden unsere Schüler und Schülerinnen

Jugend trainiert für Olympia
Immer im Dezember messen sich die besten Leipziger Volleyballer im

Oberwiesenthal 2018
Frau Hocher, Frau Pilz, Herr Kübler und 70 Kinder Eltern

Der Grundschulpokal 2018
Die Schülerinnen und Schüler der benachbarten Grundschulen sind aufgeregt, denn

Sollte man … oder nicht? – Regionalverbunds- Wettbewerb JUGEND DEBATTIERT
Umwelt- und sogar Toiletten- Fragen, städtische Aufgaben, Einkaufsmöglichkeiten, Kriminalitätsbekämpfung und Strafrechtsprobleme –

„Also, die fragen einem ja Löcher in den Bauch…“- Gymnasiasten besuchen die Grundschule
Welche neuen Fächer gibt es am Gymnasium, wie habt ihr

Auswertung des Sponsorenlaufes
Der Jahreswechsel ist vollzogen und nun folgt die lang ersehnte

Weihnachten am GHG
Am 19.12.2017 fand in unserem GHG der traditionelle Weihnachtsmarkt mit dem anschließenden

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen: Till S. qualifiziert sich für den Stadtausscheid
Mit Pete Johnsons Buch „Wie man seine Eltern erzieht“ zum

Gute Gründe, Fremdsprachen intensiv zu lernen
Liebe Eltern, liebe Schüler, In den Dokumenten des Freistaates Sachsen

Echt oder falsch? Der Besuch bei der Bundesbank
Am Donnerstag, den 09.11.2017 besuchten wir, die Gewi-Gruppe von Frau

Englandreise 2017
Nun war es so weit. Die Englandreise stand endlich vor

Ergebnisse des Informatik-Biber-Wettbewerbes
Erstmals nahm in diesem Jahr das Gustav-Hertz-Gymnasium im Rahmen des

3 tolle Tage im Waldpark Grünheide
Gut gelaunt und bei schönem Wetter fuhren am Mittwoch, den

20 Jahre Gustav-Hertz-Gymnasium: Schuljubiläum
„Wenn wir älter sind, erinnern wir uns nicht an die

Festlicher Auftakt unseres Schuljubiläums
Am Dienstag (26.09.2017) wurden die verschiedenen Veranstaltungen im Rahmen unseres

Jahrbücher 2016/2017
Die Jahrbücher sind endlich angekommen. Sie warten auf ihre neuen

Sport-und Spieltag 27.09.2017
Liebe Schüler, liebe Eltern, liebe Kollegen, die Festwoche steht schon

Stadtradeln
Liebe Eltern, liebe Schüler, liebe Kollegen, seit 200 Jahren gibt

Jugend debattiert – der fächerverbindene Unterricht der Klassenstufe 8
Auch dieses Jahr ertönten für unsere 8. Klassen die Glocken
Schuljahr 2016/17

Englischwettbewerb The Big Challenge 2017
Ehrung der bestplatzierten Teilnehmer des Gustav-Hertz-Gymnasiums am 23.06.17 Am 4.

Abiturzeugnisse 2017
Endlich war es soweit! Nach langjährigem Pauken, Bücher schleppen, Arbeitsblätter

Ausflug ins Heinrich-Budde-Haus
Am Montag, den 19.06.2017, waren alle sechsten Klassen im Heinrich-Budde-Haus

Ein Marathon zum Schuljahresende! JUGEND DEBATTIERT im Fächer – Verbindenden – Unterricht der Klassenstufe 8
Das Ende des Schuljahres ist in Sicht, der Aktivitätsgrad der

Der fächerverbindende Unterricht der Klassenstufe 6
In der Woche vom 12.-16.06.2017 fand im Gustav-Hertz-Gymnasium die Woche

Besuch des Infomobils des Deutschen Bundestages
Am Mittwoch, den 31.05.17 machte das Infomobil des Deutschen Bundestages

Die Abschlussveranstaltung unserer Abiturienten
Am 02.06.2017 um 10.00 Uhr findet in der Thomaskirche die alljährliche Feierstunde

Mitgas-Rafting
Seit 2009 findet das Mitgas-Schüler-Rafting im Markkleeberger Kanupark statt. Auch

GEOGRAPHIEWETTBEWERB „DIERCKE WISSEN“ 2017
„DIERCKE WISSEN“ ist mit inzwischen rund 310.000 teilnehmenden Schülerinnen und

Projekttag in der Fashion Revolution Week 2017
Am 25.April 2017, einem Dienstag, kam Anna, eine Modedesignerin aus

Leipzig macht MINT –
unter diesem Motto besuchten die Klassen 6/3 und 8/1 am

Besuch im SAEK Leipzig 2017 Gewi Gruppe Frau Schaefer
Auch in diesem Jahr begaben sich die Schüler des Gesellschaftswissenschaftlichen

Das Gustav-Hertz-Gymnasium wird 20 Jahre
Liebe Ehemalige! In der Woche vom 26. bis zum 29.

Buchmesse 2017 in Leipzig
Am 23.03.2017 begann auf der Neuen Messe die Leipziger Buchmesse

Exkursion des Ethik-Kurses der Klasse 7/1
Am 07. Februar 2017 begab sich die Klasse 7-1 im

DAS GHG SPRICHT IM SÄCHSISCHEN LANDTAG – Landesfinale JUGEND DEBATTIERT am 21.03.2017 – Finale mit GHG- Beteiligung
Wo sonst die Abgeordneten des sächsischen Parlamentes über Gesetze streiten,

Vorhang auf! – Theater Klasse 12
Theater, Theater! Immer wieder greift der Deutschunterricht – neben anderen

Der Hertzball 2017
Das Gustav-Hertz-Gymnasium hat sich in den fast 20 Jahren viele

Die Schülerratsfahrt 2016 (Nachtrag)
Dieses Jahr war es wieder soweit, die frisch gewählten Klassensprecher

Der Grundschulpokal 2016/2017
Der Höhepunkt des Vorkurses – den Schnupperstunden für die Grundschüler

Ein Hauch von Hogwarts
Teamgeist, Vorstellungsvermögen, Cleverneß und die Lust zum Ausprobieren sind wichtige

Eine ganz besondere Sportstunde – Handball an der Schule mit dem SC DHfK Leipzig
Eine ganz besondere Sportstunde erlebten die Schüler unserer 5. Klassen

Auch 2016/ 2017: JUGEND DEBATTIERT- Her(t)zliche Erfolge beim Regionalverbunds- Wettbewerb am 25.01.2017
Redeselige Schüler sind nicht immer der Traum eines Lehrers. Wohl

Die Gustav-Hertz-Preis-Verleihung 2016/2017
Schüler, die sehr gute schulischen Leistungen erbringen oder sich durch

Abschied ist ein scharfes Schwert … – Abschied von Frau Curth
Im Anschluss an die Hertz-Preis-Verleihung wurde die Schulleiterin Frau Curth in

Alle Jahre wieder … – der Weihnachtsmarkt am GHG
Am Donnerstag, d.15. Dezember 2016, war es wieder so weit.

„Sind die Lichter angezündet … „
Sehr geehrte Eltern der Schülerinnen und Schüler unseres Gustav-Hertz-Gymnasiums, Weihnachten

Londonfahrt 2016
Am 06.11.2016 war es endlich so weit! Ich war ziemlich aufgeregt und

„Wenn die Glocke ertönt…“ – JUGEND DEBATTIERT startet in das Schuljahr 2016/17
In wenigen Tagen ist es wieder so weit: JUGEND DEBATTIERT geht

„Jede neue Sprache ist wie ein offenes Fenster, das einen neuen Ausblick auf die Welt eröffnet und die Lebensauffassung weitet.“ Frank Harris (1856-1931), amerik. Schriftsteller
Am Donnerstag, dem 17.11.2016, findet unser nächster Fremdsprachentag statt unter

Film ab: Drehtag am GHG!
Einen eigenen Film drehen. Für uns wurde das möglich! Das

ERLEBNIS – Unterricht ? – ERLEBNIS – UNTERRICHT in Geschichte!
Das gab es neulich bei allen 8ten Klassen mit Michél

Unterrichtsgang zur Stadtbibliothek
Letzten Dienstag (23.08.2016) und Freitag (26.08.2016) gingen die Klassen 6-1

Wandertag der 6. Klassen
Am Montag (29.08.2016) erlebten alle 6. Klassen gemeinsam ihren ersten

Das Sommerfest am GHG
Endlich war es wieder soweit – das Gustav-Hertz-Gymnasium veranstaltete bei

Mit Lust und Leidenschaft in das Schuljahr 2016/2017
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, die Sommerferien 2016 liegen leider hinter
Schuljahr 2015/16

WENN DIE GLOCKE ERTÖNT… – JUGEND DEBATTIERT im FVU der Klassenstufe 8
Wenn die Glocke ertönt, ist es Zeit für Debatten –

ABILYMP – Auch Götter müssen mal gehen
Es war wieder einmal soweit – die Klassenstufe 12 übernahm

Europatag – Podiumsdiskussion am Gustav-Hertz-Gymnasium Leipzig: „Was wird aus Europa?“
Unter diesem Motto luden wir für den 2. Mai 2016

Was wissen Sie über Globalisierung?
Diese und weitere Fragen stellten wir im Rahmen des Gewi-Unterrichtes

Hörspiel – ist doch einfach gemacht oder?
Am 14.03 2016 machten sich die Schüler und Schülerinnen des

Geoexkursion am 02.05.2016
Am 02.05.2016 fand eine Geografieexkursion mit allen 5.Klassen vom GHG

Die Frankreichfahrt – Es war ein abwechslungsreicher Tag!
Am zweiten Tag unseres Aufenthaltes in Frankreich haben wir einen

„Abfahrt: 6:45 Uhr!!!“ – JUGEND DEBATTIERT – Landesfinale in Dresden am 06.04.2016
Während die meisten von euch noch in den Betten schlummerten

Geographiewettbewerb „DIERCKE WISSEN“
Er neigt sich schon wieder dem Ende entgegen, der 16.

Das Gustav-Hertz-Gymnasium bei der ZukunftsTour 2016
Seit letztem Jahr ist das Gustav-Hertz-Gymnasium nun schon Fairtrade-Schule. Doch

Leipzig liest! Und Hertz liest mit.
Am 17.03.2016 besuchte die Klasse 8-3 die Leipziger Buchmesse, deren

Die Hertzpreisvergabe und der kulturelle Abend der Klassenstufe 12
Endlich war es wieder soweit, die Vergabe des Hertzpreises unserer

Profilvorbereitung Klassenstufe 7 / Schnupperunterricht „Profilvorstellung“
Die Lehrpläne des Freistaates Sachsen sehen für die Gymnasiasten, beginnend

„5000 Euro für Jeden!“
Am 07.12.2015 besuchten die Schüler und Schülerinnen des gesellschafts-wissenschaftlichen Profils

Der „Tag der offenen Tür“
Kurz vor den Winterferien ist es wieder soweit : Der

„Jugend schwätzt NICHT!“-
Ergebnisse des Regionalverbundsfinales JUGEND DEBATTIERT am 19.01.2016 Die „Jugend von heute“

„Skiurlaub in Oberwiesenthal“…
hieß es für uns „Siebener“ als Ziel für die Klassenfahrt

„Die fragen einem ja Löcher in den Bauch…“- Gymnasiasten in der Grundschule
Ist euch der Start in der Klasse 5 besonders schwergefallen?

Alle Jahre wieder
Am Mittwoch, dem 16. Dezember 2015, war es wieder so

Weihnachtssportfest der 5. Klassen – Ho, Ho, Ho und Sport frei!
Die Tage sind kürzer geworden, draußen herrschen „winterliche“ 10°C und

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Am Mittwoch, dem 9. Dezember, fand hier am GHG wieder

Bundesjugendspiele
Fitness ist modern und in diesem Sinne haben die Lehrer

In the streets of London
Sonntagabend, 22.00 Uhr, Bustür schließt sich, ab geht die Tour.

Neues aus der Schulbibliothek
Seit ein paar Wochen steht in der Bibliothek das neue

Schülerratsfahrt
Wohl früher als alle anderen Schüler mussten die Klassen- und

Schule mit Her(t)z- Was heißt das eigentlich?
Für viele Schüler unserer Schule ist der Spruch „Schule mit

Ehrung des Gustav-Hertz-Gymnasiums Leipzig als MINT – freundliche Schule
Unser Gymnasium, die Gustav-Hertz-Schule Leipzig, wurde für ihr vorbildliches und

Wir sind Fairtrade-Schule!
Als erste Schule Sachsens wurde unser Gymnasium am Mittwoch, dem 09.09.2015 ,
Schuljahr 2014/15

Die Zeit gleicht einer Ballonreise
Nach 8 Jahren Gymnasium war es endlich soweit : Schüler

Chemkids im Schuljahr 2014/15 – Auszeichnung und Gratulation
„Chemkids“ ist ein Experimentalwettbewerb der Klassenstufen 4 – 8 in

„DIE DEBATTE IST ERÖFFNET…“
…hieß es für die Schüler der 8. Klassen im Rahmen

The Big Challenge 2015 – Hervorragende Ergebnisse am GHG
Groß war die Überraschung an unserer Schule, als die Ergebnisse

Der Abistreich der Klasse 12
Alle Jahre wieder …. das Schulhaus ist bunt geschmückt, die

Kultureller Abend am GHG
Der zweite Kulturabend am GHG stand dieses Jahr unter dem

Berlinfahrt der Klassenstufe 10 mit Besuch des Stasimuseums Hohenschönhausen
Mit viel Trubel ging es bei frühmorgendlichen 7°C mit dem

Begegnungstag- Eine Stadterkundung der besonderen Art
Habt ihr schon einmal die Stadt im Rollstuhl erkundet oder

Einmal selbst Hörspielproduzent sein
An zwei Tagen im März besuchten die 8. Klassen des

GEOGRAPHIEWETTBEWERB “DIERCKE WISSEN“ 2015
Nun ist er schon wieder Geschichte, der 15. Geographiewettbewerb „Diercke

Leipzig meets Dresden – Das Landesfinale „Jugend debattiert“ 2015
In den letzten Jahren hat sich unter anderem der Wettbewerb

Schüleraustausch
Freiwillige Schüler aus den Klassenstufen 7, 8 und 9 nahmen

Schulkonzert – 16. April 2015 – die 11. und 10. im Gewandhaus
Jugend ist doch für klassische Musik zu begeistern. Von Vorteil

Tanz- und Theateraufführung im Theater der Jungen Welt „Crystal- Variationen über Rausch“ am 01.04.2015
Jeder wäre wohl verwirrt, einen Mann in Plateauschuhen und einem

Marathon mit Her(t)z
Es ist eine schöne Tradition, dass während des Stadtwerkemarathons auch

Osterfest am GHG
Außerhalb des Schulgebäudes lies der Frühling auf sich warten –

Chorauftritt in der Thomaskirche (23.03.2015) – Nachtrag
Ein kleiner Auftritt in der Thomaskirche ist für jedes Chormitglied

Landesfinale Volleyball
„Schulsport macht Laune“ steht auch als Motto über den Wettkämpfen

Exkursion in den Berliner Reichstag – 03.März 2015
25.03.2015 Exkursion in den Berliner Reichstag – 3.März 2015 Sicherheitskontrolle

Kunst- und Musiktag der 11. Klassen!
Wie oft geht man mit 17 Jahren schon freiwillig ins

Gründersim – Planspiel und Unternehmergespräch in Paunsdorf
Ein packendes Finale und zwei spannende Gesprächsrunden Einen Tag lang

Der Tag der offenen Tür 2015
Am 31.01.2015 öffnete das Gustav-Hertz-Gymnasium wieder einmal seine Türen für

Das Fairtrade- Team und seine Projekte stellen sich vor
„Fairtrade- School“ – das ist der Titel, den sich Schüler,

„Jugend debattiert“-Regionalschulamtsfinale
„Wenn ich einmal all meine Besitztümer abgeben müsste und dürfte

Das Highlight des Vorkurses – Der Grundschulpokal
Jede Woche kamen Viertklässler aus den umliegenden Grundschulen, um sich

Jugend debattiert: Aufbaukurs und Schulwettbewerb 2014/ 2015
Trotz Schulstress mit Tests, Klausuren und Hausaufgaben- einige Schüler trauten

Vorlesewettbewerb Klasse 6 2014/15 am GHG
Am Mittwoch, 26.11.2014, trafen sich die besten Vorleser, die in

Fairtrade und das GHG
Dieses Jahr hat bei uns am GHG ein sehr wichtiges


Fremdsprachentag am GHG
Am 17. September war es wieder so weit. Unser zweiter

Ausgewählte Kostproben der Theaterreporter (Klasse 5)
Ein besonderer TagAm 17.09.2014 war ein ganz besonderer Tag am

„Essen im Kühlschrank, sind zur Montagsdemo. Herbst ’89 – mutige Schritte in die Freiheit“
Bereits zum Ende des vergangenen Schuljahres bewarben sich zwei Schüler

Schülerratsfahrt 2014
Auch in diesem Jahr führte traditionell uns unsere Schülerratsfahrt vom

Begrüßung unserer neuen Schüler Klasse 5 am Gustav-Hertz-Gymnasium am 01.09.2014
Liebe neue Schüler des G.-Hertz-Gymnasiums, liebe Eltern, die Grundschule habt ihr

Wir sind „Schule der Toleranz“ 2014!
Bereits zum vierten Mal erhielt unsere Schule den Titel „Schule