Anlässlich des Ethikthemas „Mensch und Tier“ haben die Klasse 7/2 und 7/3 gemeinsam mit Frau Pilz ihren ökologischen Fußabdruck ermittelt. Da die Produktion von Fleisch eine Menge Energie verbraucht, kam Frau Pilz mit der Idee, eine Doppelstunde zu nutzen und gemeinsam mit uns leckere vegetarische Gerichte zuzubereiten.

In Gruppen bereiteten wir zu: Käsekonfetti, eine leckere Radieschen-Frischkäse-Creme, Hummus – auch bekannt als Kichererbsencreme, Tomatenbrote mit Lauch, Gurkenhappen mit Dill und körnigem Frischkäse und als süßen Abschluss Nusstraum mit Rosinen und Vanille.

Als alles fertig war, hieß es probieren!

Insgesamt war es eine tolle Erfahrung, auch mal bewusst Vegetarisches zu probieren, denn: Denkt an unsere Tiere!

Luisa Bergmann, Klasse 7/2

Ab Montag, dem 14.04.2025, kommt es daher zu baubedingten Änderungen im Linienverkehr der LVB, insbesondere im Bereich der Prager Straße.

Eine Übersicht der wichtigsten Änderungen im Fahrplanangebot finden Sie in unserem Homepagebeitrag hierzu und, indem Sie hier klicken – Bauvorhaben-2025

Neue Klassenstufe 5 im Schuljahr 2025/26
Willkommen am Gustav-Hertz-Gymnasium!

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

hier erhalten Sie wichtige Informationen zur ersten Schulwoche Ihres Kindes in der neuen Klassenstufe 5 am Gustav-Hertz-Gymnasium.

Darüber hinaus finden Sie hier auch die Einteilung der Schülerinnen und Schüler in die jeweiligen Klassen.

Wir freuen uns sehr, Ihr Kind ab dem Schuljahr 2025/26 bei uns begrüßen zu dürfen.

Klicken Sie einfach auf diesen Link.