Am 29.04.24 fing der Schultag für uns, die Klasse 5-4, einmal ganz anders an. Um 8:00 Uhr machten wir uns auf den Weg in die Lindenbuchhandlung in der Goldsternstraße. Wir liefen durch das Wäldchen und als wir ankamen, warteten drei Buchhändlerinnen auf uns.

Wir stellten uns in einem Halbkreis um sie auf und sie fragten uns, was der Welttag des Buches ist. Dann erklärten sie uns, dass dieser am 23. April gefeiert wird und zeigten uns fünf Stationen. An diesen lösten wir verschiedene Aufgaben, z.B. ein Suchsel, Fehler in Bildern finden und eine Geheimschrift entziffern. Nachdem wir fertig waren, gingen wir zu den Buchhändlerinnen. Sie sagten: „Sehr gut gelöst.“ Und wir erhielten unser Geschenk – ein Buch, besser einen Comicroman mit dem Titel ,,Mission Roboter“. Damit durften wir rausgehen und uns auf Bänken hinsetzen oder in der Buchhandlung. Einige begannen gleich zu lesen oder warteten auf die Klasse. Als alle fertig waren, machte unsere Deutschlehrerin noch ein Foto – und alle hielten ihr neues Buch hoch. Danach nahmen wir unsere Sachen und liefen zur Schule zurück. Wir kamen pünktlich vor der Hofpause an.

Den Besuch in der Lindenbuchhandlung fanden wir sehr schön und interessant, weil wir Ausflüge lieben und etwas Neues erleben konnten. Wir danken Frau Liebermann und Frau Rosenow für die Begleitung und der Lindenbuchhandlung für den netten Empfang und das Buchgeschenk.

Anna-Lena und Emma aus der Klasse 5-4

Ab Montag, dem 14.04.2025, kommt es daher zu baubedingten Änderungen im Linienverkehr der LVB, insbesondere im Bereich der Prager Straße.

Eine Übersicht der wichtigsten Änderungen im Fahrplanangebot finden Sie in unserem Homepagebeitrag hierzu und, indem Sie hier klicken – Bauvorhaben-2025

Neue Klassenstufe 5 im Schuljahr 2025/26
Willkommen am Gustav-Hertz-Gymnasium!

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

hier erhalten Sie wichtige Informationen zur ersten Schulwoche Ihres Kindes in der neuen Klassenstufe 5 am Gustav-Hertz-Gymnasium.

Darüber hinaus finden Sie hier auch die Einteilung der Schülerinnen und Schüler in die jeweiligen Klassen.

Wir freuen uns sehr, Ihr Kind ab dem Schuljahr 2025/26 bei uns begrüßen zu dürfen.

Klicken Sie einfach auf diesen Link.