Bevor die Oberstufe nach einer langen Pause wieder den Präsenzunterricht aufnahm, konnten sich die Schüler*innen und Lehrer*innen freiwillig mittels eines Schnelltests auf Covid19 testen lassen. Dieses Angebot wurde am 18.01.21 von 70 Kolleg*innen und Schüler*innen des Gustav-Hertz-Gymnasiums wahrgenommen.

Die Testungen fanden in einem Nebengebäude der Oberschule Paunsdorf statt und wurden vom DRK organisiert. Zur Unterstützung und zum reibungslosen Ablauf haben Kolleg*innen des GHG ausgeholfen.

Dass der Beruf des Lehrers sehr vielfältig ist, weiß jedermann. Da muss auch mal bei Testungen mitangepackt werden. Nach vier Stunden als Security-Mitarbeiter, Lächeln-Verschenker, Entertainer, Gut-Zu-Redner, Protokollanten und Gute-Nachrichten-Überbringer hat es sich gelohnt: Alle waren negativ und konnten ein wenig unbeschwerter in den nächsten Präsenzschultag starten.

Noch einmal ein her(t)zlicher Dank an alle Mithelfer*innen, die in jeglicher Hinsicht zur Eindämmung der Pandemie beitragen.

M. Schafflik

Ab Montag, dem 14.04.2025, kommt es daher zu baubedingten Änderungen im Linienverkehr der LVB, insbesondere im Bereich der Prager Straße.

Eine Übersicht der wichtigsten Änderungen im Fahrplanangebot finden Sie in unserem Homepagebeitrag hierzu und, indem Sie hier klicken – Bauvorhaben-2025

Neue Klassenstufe 5 im Schuljahr 2025/26
Willkommen am Gustav-Hertz-Gymnasium!

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

hier erhalten Sie wichtige Informationen zur ersten Schulwoche Ihres Kindes in der neuen Klassenstufe 5 am Gustav-Hertz-Gymnasium.

Darüber hinaus finden Sie hier auch die Einteilung der Schülerinnen und Schüler in die jeweiligen Klassen.

Wir freuen uns sehr, Ihr Kind ab dem Schuljahr 2025/26 bei uns begrüßen zu dürfen.

Klicken Sie einfach auf diesen Link.