Letzten Dienstag (23.08.2016) und Freitag (26.08.2016) gingen die Klassen 6-1 und 6-2 jeweils für einen Tag in die große Stadtbibliothek am Wilhelm-Leuschner-Platz. Wir erhielten einen Einblick in den Umgang mit dem Opac (dem Katalog der Stadtbibliotheken), fanden heraus, was eine Signatur ist, wie man in der Bibliothek etwas sucht und was man alles ausleihen kann. Wir durften ein ganz altes Buch anfassen und uns anschließend sogar selbst als Buchdetektive zum aktuellen Deutschunterrichtsthema „Sagen und Fabeln“ versuchen, über das vor allem die 6-2 schon so viel wusste, dass selbst der Bibliothekar gestaunt hat. Dennoch mussten wir feststellen, dass doch nichts über ein gutes Suchsystem geht, denn bei den über 500.000 Medien der großen Bibliothek kann man schon mal den Überblick verlieren. Wer fix mit der Suche fertig wurde, konnte sich dann gleich noch ein spannendes Buch oder eine neue CD fürs Wochenende ausleihen. Die Hauptzentrale des Leipziger Bibliotheksnetzwerkes liegt zwar in der Innenstadt, doch zurückgeben kann man die Medien überall. Also auch in unserem schönen Paunsdorf.

-EHo-

Ab Montag, dem 14.04.2025, kommt es daher zu baubedingten Änderungen im Linienverkehr der LVB, insbesondere im Bereich der Prager Straße.

Eine Übersicht der wichtigsten Änderungen im Fahrplanangebot finden Sie in unserem Homepagebeitrag hierzu und, indem Sie hier klicken – Bauvorhaben-2025

Neue Klassenstufe 5 im Schuljahr 2025/26
Willkommen am Gustav-Hertz-Gymnasium!

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

hier erhalten Sie wichtige Informationen zur ersten Schulwoche Ihres Kindes in der neuen Klassenstufe 5 am Gustav-Hertz-Gymnasium.

Darüber hinaus finden Sie hier auch die Einteilung der Schülerinnen und Schüler in die jeweiligen Klassen.

Wir freuen uns sehr, Ihr Kind ab dem Schuljahr 2025/26 bei uns begrüßen zu dürfen.

Klicken Sie einfach auf diesen Link.