… 24 wundervolle Video-Türchen sind geöffnet und haben den Dezember 2020, trotz der aktuellen Lage, besonders gemacht.

Rückblick: Leider konnte 2020 coronabedingt der traditionelle Weihnachtsmarkt mit Weihnachtskonzert sowie Klassenweihnachtsfeiern am GHG nicht stattfinden.
Da wir trotzdem etwas „Weihnachtlichkeit“ in unsere Schule bringen wollten, entstand die Idee eines Online-Adventskalenders. An jedem Tag öffnete sich dabei, wie bei “analogen” Adventskalendern, eine neue Tür. Hinter den Türchen hat sich aber keine Schokolade verborgen, sondern vielmehr versteckten sich dort kreative Videos aller Klassen. Zu sehen waren beispielsweise musikalische Beiträge, weihnachtliche Geschichten, eine Schnitzeljagd durch das Schulhaus, Rezeptideen, ein weihnachtliche Sportprogramm sowie Beiträge darüber, wie Weihnachten in anderen Ländern/ Kulturen gefeiert wird. Die Lehrer haben im 24. Türchen frohe und besinnliche Weihnachten gewünscht.

An dieser Stelle geht ein großes Dankeschön an Herrn Meyer zu Allendorf und Herrn Baume, die die Organisation, die Regie und den Schnitt der Videos für den GHG-Adventskalender übernommen haben. Wir möchten auch allen Schüler*innen und Lehrer*innen Danke sagen, die bei den einfallsreichen Türchen vor und hinter der Kamera mitgewirkt haben.

Das Homepage-Team

Ab Montag, dem 14.04.2025, kommt es daher zu baubedingten Änderungen im Linienverkehr der LVB, insbesondere im Bereich der Prager Straße.

Eine Übersicht der wichtigsten Änderungen im Fahrplanangebot finden Sie in unserem Homepagebeitrag hierzu und, indem Sie hier klicken – Bauvorhaben-2025

Neue Klassenstufe 5 im Schuljahr 2025/26
Willkommen am Gustav-Hertz-Gymnasium!

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

hier erhalten Sie wichtige Informationen zur ersten Schulwoche Ihres Kindes in der neuen Klassenstufe 5 am Gustav-Hertz-Gymnasium.

Darüber hinaus finden Sie hier auch die Einteilung der Schülerinnen und Schüler in die jeweiligen Klassen.

Wir freuen uns sehr, Ihr Kind ab dem Schuljahr 2025/26 bei uns begrüßen zu dürfen.

Klicken Sie einfach auf diesen Link.