Am Mittwoch, den 27.03. um 9 Uhr haben wir uns auf den Weg zum KiEZ gemacht. Dieses befindet sich am kleinen, aber schönen Friedrichsee in der Dübener Heide.

Als wir wohlbehalten angekommen sind, waren die Betten in den Bungalows schnell bezogen. Anschließend gingen die Mädchen zur Seilbahn und die Jungs zum Fußballfeld bzw. Volleyballplatz. Nach dem Mittag hat die ganze Klasse eine KiEZ Rallye veranstaltet und ein 5er Team Mädels hat diese gewonnen.

Am Abend, nach dem Abendessen, verkündeten die Lehrer, dass später noch eine Disco stattfinden wird. Nach dieser waren wir alle sehr erschöpft und gingen in unsere Bungalows und hielten Nachtruhe. Am nächsten Morgen, nach dem Frühstück, gingen wir um 10 Uhr mit dem Förster auf eine informationsreiche Tour durch den Wald. Nach dem Mittagessen im KiEZ liefen wir zur ältesten Töpferei Deutschlands. Dort empfing uns der Töpfer. Dieser erzählte uns eine Menge über die Geschichte der Töpferei. Auf dem Rückweg sammelten wir im regen Stöcke für das abendliche Mahl. Am Abend grillten wir und machten anschließend Stockbrot. An unserem letzten Morgen im KiEZ frühstückten wir zum letzten Mal

Als der Bus vorfuhr, hieß der nächste Halt Ferropolis “die Stadt aus Eisen“. Nach der informationsreichen Führung durch das Gelände fuhren wir mit dem Bus wieder zur Schule.

Die schönsten Momente waren die, die wir als Klasse erlebt haben 🙂

Von Sina, Anna und Tom aus der 5/2

Ab Montag, dem 14.04.2025, kommt es daher zu baubedingten Änderungen im Linienverkehr der LVB, insbesondere im Bereich der Prager Straße.

Eine Übersicht der wichtigsten Änderungen im Fahrplanangebot finden Sie in unserem Homepagebeitrag hierzu und, indem Sie hier klicken – Bauvorhaben-2025

Neue Klassenstufe 5 im Schuljahr 2025/26
Willkommen am Gustav-Hertz-Gymnasium!

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

hier erhalten Sie wichtige Informationen zur ersten Schulwoche Ihres Kindes in der neuen Klassenstufe 5 am Gustav-Hertz-Gymnasium.

Darüber hinaus finden Sie hier auch die Einteilung der Schülerinnen und Schüler in die jeweiligen Klassen.

Wir freuen uns sehr, Ihr Kind ab dem Schuljahr 2025/26 bei uns begrüßen zu dürfen.

Klicken Sie einfach auf diesen Link.