Auch in diesem Jahr besuchten wieder Schüler unserer Schule als Klasse die Leipziger Buchmesse – liegt sie doch quasi vor den Füßen der Stadt. Die 7/2 traf sich am Donnerstag, den 15.03., in aller Frühe, um gemeinsam die vier Hallen zu erkunden. Begonnen wurde mit einem Quiz der Messe, für dessen Lösung man verschiedene, über das Gelände verteilte, Stände besuchen musste. Die Lösungsbuchstaben ergaben einen Satz, mit dem man beim großen Gewinnspiel mitmachen konnte. *Daumen drücken, vielleicht gewinnen wir ja!*

Anschließend hatten die Schüler die Messe wieder zur freien Verfügung. Und fast alle nutzten diese Chance ausgiebig. Es wurde gekauft und gesammelt, was das Zeug hielt, vor allem aber sah man sich die Mangahalle, deren Besucherschar und die diversen Cosplays genau an. Vielleicht kommen unsere Schüler ja nächstes Jahr selbst verkleidet?

Auch wenn man zum Schluss ohne neuerworbene Bücher nach Hause gegangen sein sollte – das Erlebnis „Buchmesse“ ist allein schon für seine Atmosphäre eine Reise wert. Die Kinder müssen immer wieder nicht nur Nerven beweisen (es werden jedes Jahr mehr Besucher), sondern auch Selbstständigkeit, Orientierung und ein bisschen Mut (für das Beantworten der Quizfragen mussten die Standbetreuer angesprochen werden: gar nicht so einfach).

Und damit stand dann am Schluss auch für alle fest: Buchmesse 2019 – wir kommen!

Ab Montag, dem 14.04.2025, kommt es daher zu baubedingten Änderungen im Linienverkehr der LVB, insbesondere im Bereich der Prager Straße.

Eine Übersicht der wichtigsten Änderungen im Fahrplanangebot finden Sie in unserem Homepagebeitrag hierzu und, indem Sie hier klicken – Bauvorhaben-2025

Neue Klassenstufe 5 im Schuljahr 2025/26
Willkommen am Gustav-Hertz-Gymnasium!

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

hier erhalten Sie wichtige Informationen zur ersten Schulwoche Ihres Kindes in der neuen Klassenstufe 5 am Gustav-Hertz-Gymnasium.

Darüber hinaus finden Sie hier auch die Einteilung der Schülerinnen und Schüler in die jeweiligen Klassen.

Wir freuen uns sehr, Ihr Kind ab dem Schuljahr 2025/26 bei uns begrüßen zu dürfen.

Klicken Sie einfach auf diesen Link.