Einblicke in Veranstaltungen und Fahrten am Gustav-Hertz-Gymnasium

Ein besonderer Gast am GHG
Am 26.05.2023 besuchte der Autor Johannes Herwig unsere 9/2 und 9/3 und stellte sich und

Theater im Klassenzimmer
Am 02.05.2023 kam das Theater der jungen Welt zu uns ins Gustav-Hertz-Gymnasium –mal anders, denn

Hier ist der Start, dort ist das Ziel – dazwischen musst du laufen!
Bei bestem Marathonwetter, 16,4 Grad Celsius, leicht bewölkt, 25% Luftfeuchte und trockener Asphalt, machten sich

Buchbeurteilungen “Kollektorgang”
Der im Jahr 1983 geborene, freiberufliche Autor David Blum, brachte im März 2023 sein erstes

Zylinder, Zigarrenspitzen und eine Zeitreise – Der literarische Abend der Zwölften
Am Donnerstagabend des 30.03.23 konnte man im Foyer des GHGs allerlei Kuriositäten bewundern: Bauhaus-Kuchen, Federboas,

Lesungen am GHG
Die literarische Zeitreise ins Jahr 1923 ist gerade erst vorüber, da steht die Literatur 2023


Osterfeuer
Liebe Schülerschaft, liebe Lehrer, liebe Eltern und Interessierte, es ist mal wieder so weit, am

Nächste Schulhofaktion am 25.03.
Liebe Schülerinnen und Schüler, euer Schulhof braucht euch!!!In diesem Frühjahr benötigen wir Hilfe, um neue

JUMP House
Am 26.01.2023 hatte die Klasse 6-1 ihren Ausflug ins JUMP House. 9 Uhr zogen wir

ES GEHT WIEDER LOS – SEI DABEI am 14.03.! REGIONALWETTBEWERB „JUGEND DEBATTIERT“
Nach den Einschränkungen durch die Corona – Pandemie in den letzten Jahren freuen wir uns

1923 – eine literarische Zeitreise
Am 30.03. lädt der Deutsch-Leistungskurs unter Leitung von Frau Schwan zu einer literarischen Zeitreise ein.

Lange Nacht der Mathematik
Am 18.11.2022 um 17.30 Uhr öffnete die Schule ihre Türen für die lange Nacht der

Weihnachtsmarkt und Kartenbestellung für den Weihnachtskonzert 2022
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wir freuen uns, dass wir in diesem Schuljahr wieder

Laufen mit Her(t)z – laufen fürs Hertz!
Unter diesem Motto fand der 2. Sponsorenlauf unseres Gustav-Hertz-Gymnasiums statt. Bei gutem Wetter, aber anfangs

Einladung zum Arbeitseinsatz am 8.10.
Sehr geehrte Eltern,nach dem ersten Arbeitseinsatz im März möchten wir die Begrünung des Schulhofes weiter

Jurytagung zu genial sozial
Vom 12.05.-15.05.2022 fand auf dem Gut Frohberg die Jurytagung von „genialsozial“ statt. Unsere Schule war

Kunst- und Kulturtag Klasse 11
Am 07.04.2022 fand der diesjährige Kunst- und Kulturtag für die Jahrgangsstufe 11 statt. Gegen 9:30

Osterfeuer 2022
Dienstag fand nach zwei Jahren endlich wieder unser Osterfeuer statt. Bei strahlendem Sonnenschein und Musik

Die Kunst ist ein Akt der Selbstverwirklichung
Solange der Mensch nicht lernt, das Profane zu schätzen und stattdessen nach mehr strebt, mehr

Osterfeuer am 12.04.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Eltern, am Dienstag, 12.04.2022 ist Osterfeuer

Einladung zur Vernissage am GHG
Die Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 12 laden ganz herzlich zu ihrer Vernissage am Donnerstag,

Schülerratsfahrt 2021
Mit vollgepackten Taschen, in denen nicht nur Block und Stift zum Schreiben, sondern auch Badesachen

Ein Tag in der Literaturgeschichte – Kulturstadt Weimar
Am 24. September 2021 machten wir, also die gesamte Stufe 12, uns auf nach Weimar,

Die Siegertitel des Lese-Kickers 2020 stehen fest
Im September nahmen Schülerinnen der 8. Klassen an der Auswahl des Fußball-Jugendbuches des Lese-Kickers 2020

Lange Nacht der Mathematik 2020
In diesem Jahr leider ohne Tischtennis und Übernachtung in der Schule, dafür aber wieder mit

Rücknahme der Hertzball-Karten
Liebe Hertzball-Unterstützer Zunächst ein dickes Dankeschön an alle, die für den letzten (geplanten) Hertzball Karten

BOOM. 4. Sächsische Landesausstellung
Durch 500 Jahre Industriekultur in Sachsen führt die 4. Sächsische Landesausstellung, die noch bis zum

Der Lese-Kicker – ein Projekt der LitCam – auch am GHG!
Die Wahl des besten Fußball-Jugendbuches 2020 Eigentlich war alles für die Buchmesse in Leipzig im

Elternabend zum Thema Mediennutzung, Smartphone, Chancen und Risiken im Netz
Liebe Eltern, am nächsten Donnerstag, dem 17.09., findet 18.30 Uhr ein Elternabend zum Thema Mediennutzung,