Mehl, Tee, Nudeln, Reis…. alles Grundnahrungsmittel, die nahezu jeder in seinem Küchenschrank hat. Manchmal sind sie ein bisschen mehr. Für Geflüchtete aus der Ukraine, die in Leipzig angekommen, aber noch nicht registriert sind, haben der Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow, der Konsum, die Johanniter-Unfallhilfe und Privatpersonen eine Initiative organisiert, um genau diesen Menschen zu helfen.
Aus Spenden der Bevölkerung werden Tüten gepackt, mit deren Inhalt sich zwei Personen ca. eine Woche ernähren können. Einige Klassen und Kurse unserer Schule haben in den vergangenen zwei Wochen gesammelt und es sind gut 60 kg Lebensmittel zusammengekommen, die in der Kirche St. Trinitatis, der Sammelstelle, abgegeben werden konnten.

Mit Erich Kästners Worten – Es gibt nichts Gutes, außer: Man tut es.- ein herzliches Dankeschön an alle Spendenden.

S. Pilz

Ab Montag, dem 14.04.2025, kommt es daher zu baubedingten Änderungen im Linienverkehr der LVB, insbesondere im Bereich der Prager Straße.

Eine Übersicht der wichtigsten Änderungen im Fahrplanangebot finden Sie in unserem Homepagebeitrag hierzu und, indem Sie hier klicken – Bauvorhaben-2025

Neue Klassenstufe 5 im Schuljahr 2025/26
Willkommen am Gustav-Hertz-Gymnasium!

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

hier erhalten Sie wichtige Informationen zur ersten Schulwoche Ihres Kindes in der neuen Klassenstufe 5 am Gustav-Hertz-Gymnasium.

Darüber hinaus finden Sie hier auch die Einteilung der Schülerinnen und Schüler in die jeweiligen Klassen.

Wir freuen uns sehr, Ihr Kind ab dem Schuljahr 2025/26 bei uns begrüßen zu dürfen.

Klicken Sie einfach auf diesen Link.