Am Montag, dem 01.04.19, las der Leipziger Autor Johannes Herwig aus seinem preisgekrönten Jugendroman über die Leipziger Meuten in den Klassen 8/3 und 9/1. Zu Beginn informierte er die Schüler über diese Jugendgruppen, die sich durch Kleidung und Auftreten deutlich von der Hitlerjugend während der NS-Zeit absetzten. Ab 1938 wurden die Meuten vom Staat verfolgt und verhaftet. Es fanden Prozesse statt, Gefängnis- und Erziehungsstrafen wurden verhängt. In Leipzig gab es die meisten der „wilden, bunten Cliquen“; ca 1500 Jugendliche wurden aktenkundig. Herwigs Roman spielt 1936/37, im Mittelpunkt steht Harro, der von Hitlerjungen drangsaliert wird. Hilfe erhält er von Jugendlichen, die den Nazis ähnlich ablehnend wie er gegenüber stehen. Als er sich öfter mit ihnen trifft und bald zu ihrer Meute gehört, beginnt Ärger in der Schule und zu Hause, engagiert er sich bei politischen Aktionen und erlebt seine erste Liebe. Johannes Herwig komplettierte seine Lesung mit Bildern, die Meutenmitglieder zeigten und einer Fragerunde.

Vielen Dank dem Schulförderverein, der diese Lesungen finanzierte!

Andrey Zimmermann, Klasse 8/3

Ab Montag, dem 14.04.2025, kommt es daher zu baubedingten Änderungen im Linienverkehr der LVB, insbesondere im Bereich der Prager Straße.

Eine Übersicht der wichtigsten Änderungen im Fahrplanangebot finden Sie in unserem Homepagebeitrag hierzu und, indem Sie hier klicken – Bauvorhaben-2025

Neue Klassenstufe 5 im Schuljahr 2025/26
Willkommen am Gustav-Hertz-Gymnasium!

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

hier erhalten Sie wichtige Informationen zur ersten Schulwoche Ihres Kindes in der neuen Klassenstufe 5 am Gustav-Hertz-Gymnasium.

Darüber hinaus finden Sie hier auch die Einteilung der Schülerinnen und Schüler in die jeweiligen Klassen.

Wir freuen uns sehr, Ihr Kind ab dem Schuljahr 2025/26 bei uns begrüßen zu dürfen.

Klicken Sie einfach auf diesen Link.