25.03.2015 Exkursion in den Berliner Reichstag – 3.März 2015

Sicherheitskontrolle – mit diesem Wort könnte man den Eindruck wohl am besten beschreiben, den der Berliner Reichstag und das benachbarte Paul-Löbe-Haus, in dem wir doch nur gegen 15.30 Uhr Mittag essen wollten, am3. März 2015 hinterlassen haben.
Nicht die erwähnten Fakten über die Sitzverteilung und deren Anordnung im Plenarsaal oder die Tatsache, dass es sich beim Deutschen Bundestag um ein Arbeitsparlament handelt, welches ausschließlich in Ausschüssen die praktische politische Arbeit erledigt und nicht im Sitzungssaal, nicht das Gespräch mit Frau Bettina Kudla, der CDU-Abgeordneten für Leipzig Nord, in welchem die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 sie selbstbewusst zu verkehrspolitischen Themen in Leipzig, finanzpolitischen Krisen in Europa oder ethischen Vorstellungen zur Ehe von gleichgeschlechtlichen Partnern seitens der CDU befragten und nicht der Rundgang in der Kuppel des Berliner Reichstages werden uns von diesem Tag aufgrund von omnipräsenten Sicherheitskontrollen noch lange in Erinnerung bleiben. Oder doch?!   

-Stefan Lehm- 

Ab Montag, dem 14.04.2025, kommt es daher zu baubedingten Änderungen im Linienverkehr der LVB, insbesondere im Bereich der Prager Straße.

Eine Übersicht der wichtigsten Änderungen im Fahrplanangebot finden Sie in unserem Homepagebeitrag hierzu und, indem Sie hier klicken – Bauvorhaben-2025

Neue Klassenstufe 5 im Schuljahr 2025/26
Willkommen am Gustav-Hertz-Gymnasium!

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

hier erhalten Sie wichtige Informationen zur ersten Schulwoche Ihres Kindes in der neuen Klassenstufe 5 am Gustav-Hertz-Gymnasium.

Darüber hinaus finden Sie hier auch die Einteilung der Schülerinnen und Schüler in die jeweiligen Klassen.

Wir freuen uns sehr, Ihr Kind ab dem Schuljahr 2025/26 bei uns begrüßen zu dürfen.

Klicken Sie einfach auf diesen Link.