
Bewerbung Sächsicher Schulpreis 2024
Das Sächsische Kultusministerium hat auch in diesem Jahr einen Schulpreis ausgelobt. Das Gustav-Hertz-Gymnasium hat sich dafür unter Leitung von Frau Weigel in der Sonderkategorie „Bildung
Das Sächsische Kultusministerium hat auch in diesem Jahr einen Schulpreis ausgelobt. Das Gustav-Hertz-Gymnasium hat sich dafür unter Leitung von Frau Weigel in der Sonderkategorie „Bildung
Liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns, euch die Ergebnisse der “Deine Idee” Wahl für das Schuljahr 2023/2024 bekanntzugeben. Wir danken jedem von euch für
Leipzig und Lyon sind Partnerstädte. Wir haben vieles gemeinsam: es gibt einen Zoo oder Tierpark, einen botanischen Garten und eine Messe. Dennoch hat jede Stadt
Die Fachdidaktik Gemeinschaftskunde der Universität Leipzig lud den Regionalverbund Jugend debattiert Leipzig ein, das Regionalverbundfinale an der Universität Leipzig durchzuführen. Am 27.02.2024 um 9.30 ertönten
Am 20.12.2023 war es endlich so weit – im Rahmen des Weihnachtsmarktes des Gustav-Hertz-Gymnasiums wurde die Umsetzung der gewonnen Ideen des Projektes „Deine Idee? Deine
Im Rahmen des Profilunterrichts „Nachhaltige Architektur“ unter Leitung von Frau Schwan beschäftigten sich Luisa Stielke, Leonie Wegner, Emma Stäubling, Emma Sue Hammoser, Anna Wedler und
Am Freitag, dem 24.11.2023, fand zum wiederholten Mal die „Lange Nacht der Mathematik“ in unserer Schule statt. Ab 17:15 Uhr kamen die mathematikbegeisterten Schüler der
Die britische Autorin Jeanette Winterson sagte einmal zum Thema Lesen: „Ein Buch ist ein Zauberteppich, der dich woanders hinfliegt.“ Auf diesen Zauberteppichen ,,flogen“ die Schülerinnen
Schülerinnen des Gustav-Hertz-Gymnasiums engagieren sich für Nachhaltigkeit in Leipzig –und werden eventuell vom Oberbürgermeister dafür prämiert Im Rahmen des Profilunterrichts „Nachhaltige Architektur“ im vergangenen Schuljahr
Ab Montag, dem 14.04.2025, kommt es daher zu baubedingten Änderungen im Linienverkehr der LVB, insbesondere im Bereich der Prager Straße.
Eine Übersicht der wichtigsten Änderungen im Fahrplanangebot finden Sie in unserem Homepagebeitrag hierzu.