Gestern fand in den Technischen Sammlungen Dresden die Verleihung der Plaketten “MINT-freundliche Schule” und “Digitale Schule” an 12 säschische Schulen statt. Seit vielen Jahren ist
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern des Gustav-Hertz-Gymnasiums, das Stadtradeln beginnt wieder und wir als „Stadtrandradler“ wollen eine schlagfertige Gruppe dazu aufstellen. Und da kommt
Zwischen dem 17. April und 5. Mai nahmen 75 Schüler und Schülerinnen unserer Schule am Englischwettbewerb The Big Challenge teil und lösten online in 45
Das heißt es jetzt für die Klasse 5-3 des Gustav-Hertz-Gymnasiums. Denn am Freitag (09.06.23) ging nach 3 Wochen unser Elektroschrott-Sammeln-Projekt zu Ende. In diesen 3
Seit dem 1.6. steht vor unserem Haupteingang bis zum Ende des Schuljahres ein KunstTauschSchrank, ein soziokulturelles Angebot von Budde-Haus, naTo und Villa/Makerspace. Er funktioniert wie
Habt ihr noch alten Elektroschrott zu Hause? Das Handy von vor 5 Jahren? Den Föhn, den man gar nicht mehr in die Steckdose stecken will,
Am 14.3.2023 um 10 Uhr war es endlich so weit: Nach zwei Jahren pandemiebedingten Ausfalls ertönten nun wieder die „Jugend debattiert“- Glocken. Das Gustav-Hertz-Gymnasium war
Endlich ist es wieder soweit, das Känguru der Mathematik kommt am 16.März 2023 ins Gustav-Hertz-Gymnasium gehüpft und hat in seinem Beutelstattliche 70 Mathematikrätselhefte für unsere