
Hörspiel – ist doch einfach gemacht oder?
Am 14.03 2016 machten sich die Schüler und Schülerinnen des GEWi Profils mit Frau Schaefer auf den Weg zum Sächsischen Ausbildungs-und Erprobungskanal Leipzig am Listplatz.
Am 14.03 2016 machten sich die Schüler und Schülerinnen des GEWi Profils mit Frau Schaefer auf den Weg zum Sächsischen Ausbildungs-und Erprobungskanal Leipzig am Listplatz.
Während die meisten von euch noch in den Betten schlummerten und sich langsam auf einen eintönigen (?) Schultag einstellten, saßen wir schon im Bus auf
Die Lehrpläne des Freistaates Sachsen sehen für die Gymnasiasten, beginnend mit der Klasse 8, den Profilunterricht vor. Unser Gymnasium bietet den Schülern ab der Klassenstufe
Am 07.12.2015 besuchten die Schüler und Schülerinnen des gesellschafts-wissenschaftlichen Profils der Klassen 8/2 und 8/3 mit Frau Schaefer die Filiale der Bundesbank in Leipzig. Ein
Ergebnisse des Regionalverbundsfinales JUGEND DEBATTIERT am 19.01.2016 Die „Jugend von heute“ hat bei manchen Menschen der andren Generationen keinen guten Ruf- das war zu allen Zeiten
Sonntagabend, 22.00 Uhr, Bustür schließt sich, ab geht die Tour. London war unser Ziel für die nächsten 5 Tage. Am Montagmorgen ließen wir das europäische
An zwei Tagen im März besuchten die 8. Klassen des gesellschaftswissenschaftlichen Profils den Sächsischen Aufbau-und Erprobungskanal in Leipzig (SAEK)mit dem Ziel Hörspiele zu produzieren. Am
Am 17. September war es wieder so weit. Unser zweiter Fremdsprachentag begann mit einer zünftigen Eröffnung. Ein „Guten Morgen“ ertönte in verschiedenen Sprachen, englische und
Ein besonderer TagAm 17.09.2014 war ein ganz besonderer Tag am Gustav-Hertz-Gymnasium. Aus Anlass des Fremdsprachentages wurde ein Theaterspiel der Schauspielgruppe „White Horse Theatre“ organisiert. In