
Unsere eigenen Hörspiele
Am 19. und 20. März 2018 waren wir, die Gewi-Gruppe und Frau Schaefer im SAEK Leipzig. Dort produzierten wir unsere eigenen Hörspiele, welche wir in verschiedenen
Am 19. und 20. März 2018 waren wir, die Gewi-Gruppe und Frau Schaefer im SAEK Leipzig. Dort produzierten wir unsere eigenen Hörspiele, welche wir in verschiedenen
Liebe Eltern, liebe Schüler, In den Dokumenten des Freistaates Sachsen ist verbindlich festgelegt, dass Schüler am Gymnasium in der Klassenstufe 6 mit dem Erlernen einer
Am Donnerstag, den 09.11.2017 besuchten wir, die Gewi-Gruppe von Frau Schaefer die Filiale der Bundesbank in der Stadt Leipzig, da wir das Thema Geld und
Auch in diesem Jahr begaben sich die Schüler des Gesellschaftswissenschaftlichen Profilunterrichts der Klassenstufe 8 des Gustav-Hertz Gymnasiums zum Sächsischen Ausbildungs- und Erprobungskanal Leipzig, um an
Wo sonst die Abgeordneten des sächsischen Parlamentes über Gesetze streiten, standen diesmal Schüler an den Rednerpulten. Mit dabei: Marcel M. aus der Klasse 9-1 unserer
Teamgeist, Vorstellungsvermögen, Cleverneß und die Lust zum Ausprobieren sind wichtige Voraussetzungen, um die Herausforderungen des Harry-Potter-Projekts zu meistern. Für die Schüler der Klasse 7/ 3
Redeselige Schüler sind nicht immer der Traum eines Lehrers. Wohl aber beim Redewettstreit im Rahmen des Projektes JUGEND DEBATTIERT. Seit nunmehr 11 Jahren ist das
Einen eigenen Film drehen. Für uns wurde das möglich! Das war aber leichter gesagt als getan, doch um ein wenig Eindrücke zu erhaschen, fuhren wir
Diese und weitere Fragen stellten wir im Rahmen des Gewi-Unterrichtes an Passanten in der Leipziger Innenstadt. Wie kam es dazu? Am 18.04.2016 besuchte die Gewi