
Die Bienen sind los – ein Rückblick auf den Jungimkerwettbewerb
Wir, das sind: Mohamad 5/2, Oliver 5/4, Arthur 7/2 und unsere GTA Imkern-Anleiterin Silke Hädrich waren dabei. Zusammen waren wir das Wochenende vom 1. und
Wir, das sind: Mohamad 5/2, Oliver 5/4, Arthur 7/2 und unsere GTA Imkern-Anleiterin Silke Hädrich waren dabei. Zusammen waren wir das Wochenende vom 1. und
Am Donnerstagabend des 30.03.23 konnte man im Foyer des GHGs allerlei Kuriositäten bewundern: Bauhaus-Kuchen, Federboas, goldene Tischdecken und ein Grammophon… Drei ganze Stunden lang dauerte
Die literarische Zeitreise ins Jahr 1923 ist gerade erst vorüber, da steht die Literatur 2023 schon in den Startlöchern. Gefördert durch das Programm „Neustart Kultur“
Frau Poschmann gab uns die Möglichkeit, 50€ unseres erarbeiteten Weihnachtsmarktgeldes für eigene Zwecke einzubehalten. Ohne lange Vorüberlegungen fiel uns die Entscheidung ziemlich leicht. Fast zeitgleich
Am Samstag, den 25.3.2023 war es wieder so weit. Zahlreiche Eltern, Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer folgten dem Aufruf von Frau Pilz und
Am 14.3.2023 um 10 Uhr war es endlich so weit: Nach zwei Jahren pandemiebedingten Ausfalls ertönten nun wieder die „Jugend debattiert“- Glocken. Das Gustav-Hertz-Gymnasium war
Lieber Schüler*innen! Hier mal ein kleiner REMINDER an unser langjähriges Projekt genialsozial, welches am 6. Juli in diesem Schuljahr auch wieder an unserer Schule stattfindet.
Liebe Schülerschaft, liebe Lehrer, liebe Eltern und Interessierte, es ist mal wieder so weit, am Gustav-Hertz-Gymnasium findet wie jedes Jahr das Osterfeuer statt. Am 4.
Liebe Schülerinnen und Schüler, euer Schulhof braucht euch!!!In diesem Frühjahr benötigen wir Hilfe, um neue Pflanzkästen aufzustellen und zu bepflanzen, weitere Möbel für den Schulgarten