
Was wissen Sie über Globalisierung?
Diese und weitere Fragen stellten wir im Rahmen des Gewi-Unterrichtes an Passanten in der Leipziger Innenstadt. Wie kam es dazu? Am 18.04.2016 besuchte die Gewi
Diese und weitere Fragen stellten wir im Rahmen des Gewi-Unterrichtes an Passanten in der Leipziger Innenstadt. Wie kam es dazu? Am 18.04.2016 besuchte die Gewi
Am 14.03 2016 machten sich die Schüler und Schülerinnen des GEWi Profils mit Frau Schaefer auf den Weg zum Sächsischen Ausbildungs-und Erprobungskanal Leipzig am Listplatz.
Am 02.05.2016 fand eine Geografieexkursion mit allen 5.Klassen vom GHG statt. Mit 2 Bussen fuhren sie ca. 8:25 Uhr zum Braunkohle Tagebau Espenhain und kamen
Am zweiten Tag unseres Aufenthaltes in Frankreich haben wir einen Ganztagsausflug gemacht. Die Franzosen und die Deutschen haben sich am Donnerstag dem 17.März um 7:20
Während die meisten von euch noch in den Betten schlummerten und sich langsam auf einen eintönigen (?) Schultag einstellten, saßen wir schon im Bus auf
Er neigt sich schon wieder dem Ende entgegen, der 16. Geographiewettbewerb „Diercke Wissen“, der an unserer Schule zum festen Bestandteil im Fach Geographie geworden ist.
Seit letztem Jahr ist das Gustav-Hertz-Gymnasium nun schon Fairtrade-Schule. Doch seit wir den Titel als erste Schule in Sachsen erhalten haben, ruht das Fairtrade-Team nicht.
Am 17.03.2016 besuchte die Klasse 8-3 die Leipziger Buchmesse, deren Rahmenprogramm – das Lesefestival „Leipzig liest“- mittlerweile 25. Jubiläum feiert. Auch wenn die Thementour zu
Endlich war es wieder soweit, die Vergabe des Hertzpreises unserer Schule. Diese hohe Auszeichung, welche seit 2009 vergeben wird, erhalten Schüler der Oberstufe, welche sich
Ab Montag, dem 14.04.2025, kommt es daher zu baubedingten Änderungen im Linienverkehr der LVB, insbesondere im Bereich der Prager Straße.
Eine Übersicht der wichtigsten Änderungen im Fahrplanangebot finden Sie in unserem Homepagebeitrag hierzu und, indem Sie hier klicken – Bauvorhaben-2025