
GEOGRAPHIEWETTBEWERB „DIERCKE WISSEN“ 2022
„DIERCKE WISSEN“, Deutschlands größter und beliebtester Geographiewettbewerb ist nach pandemiebedingter Pause wieder zurück am GHG. Seit vielen Jahren schon nehmen unsere Schülerinnen und Schüler an
„DIERCKE WISSEN“, Deutschlands größter und beliebtester Geographiewettbewerb ist nach pandemiebedingter Pause wieder zurück am GHG. Seit vielen Jahren schon nehmen unsere Schülerinnen und Schüler an
Online in der Schule vom 04. April bis 05. Mai 2022 auch am Gustav-Hertz-Gymnasium 88 Schüler und Schülerinnen der Klassen 5 bis 9 des Gustav-Hertz-Gymnasiums
Vom 08. bis 19. November 2021 findet der Informatik-Biber-Wettbewerb in Deutschland statt. Unsere Schule nimmt wieder daran teil. Jeder Schüler erhält von seinem Informatiklehrer eine eigene
Der Englischwettbewerb The Big Challenge kann seit 2019 online durchgeführt werden. Bereits im vergangenen Schuljahr wurde dies für die angemeldeten Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen
Ende Januar starteten auch in diesem Jahr traditionell die Klassenstufen 5 bis 10 in die Runde zur Ermittlung der Klassensieger in Deutschlands größtem Geo-Wettbewerb DIERCKE
Seit 2019 ist es möglich, den Wettbewerb online durchzuführen – und unsere Schule hatte sich im Januar 2020 entschlossen, diese Variante einmal auszuprobieren. So waren
Was haben Staffel- und Teamspiele, gemeinsames Strippenziehen, Suchtprävention, Lebenskompetenzförderung, Spaß und Action, Präsentationstechniken, Video-Feedback, Keksrunden und alkoholfreie Cocktailverkostungen gemeinsam? Allessamt fanden sie sich in dem
Aus der Nominierung wurde ein 1. Preis. Herzlichen Glückwunsch den Vertretern unseres Gymnasiums zu diesem großartigen Erfolg. Vier Schüler des GHG haben in zweijähriger Arbeit
Am 22.03.2019 war die Mixed- Beachvolleyball-Mannschaft des GHG beim Stadtfinale Beachvolleyball in der „NO-Limits“ Halle. Gespielt wurde jeweils auf drei Feldern gleichzeitig mit einem Jungen-,
Ab Montag, dem 14.04.2025, kommt es daher zu baubedingten Änderungen im Linienverkehr der LVB, insbesondere im Bereich der Prager Straße.
Eine Übersicht der wichtigsten Änderungen im Fahrplanangebot finden Sie in unserem Homepagebeitrag hierzu.