
E-Waste-Race: Leipziger Schulen sammeln Elektroschrott
Habt ihr noch alten Elektroschrott zu Hause? Das Handy von vor 5 Jahren? Den Föhn, den man gar nicht mehr in die Steckdose stecken will,
Habt ihr noch alten Elektroschrott zu Hause? Das Handy von vor 5 Jahren? Den Föhn, den man gar nicht mehr in die Steckdose stecken will,
Am 14.3.2023 um 10 Uhr war es endlich so weit: Nach zwei Jahren pandemiebedingten Ausfalls ertönten nun wieder die „Jugend debattiert“- Glocken. Das Gustav-Hertz-Gymnasium war
Endlich ist es wieder soweit, das Känguru der Mathematik kommt am 16.März 2023 ins Gustav-Hertz-Gymnasium gehüpft und hat in seinem Beutelstattliche 70 Mathematikrätselhefte für unsere
Vom 07.-18.November 2023 fand der jährliche Informatik-Biber-Wettbewerbstatt, bei dem sich aus unserer Schule 197 Schülerinnen und Schülerbeteiligt haben. Bei diesem Wettbewerb gab es weltweit (!)
Am 18.11.2022 um 17.30 Uhr öffnete die Schule ihre Türen für die lange Nacht der Mathematik. Nach den Corona-Jahren endlich wieder normal, ohne Abstand und
Deine Idee? Deine Schule. Deine Entscheidung. Am 02.11. fand die Auftaktveranstaltung zum Projekt „Deine Idee? Deine Schule. Deine Entscheidung. “ der sächsischen Jugendstiftung statt, für
Zum 6. Mal nehmen unsere Schüler der Klassenstufe 5-12 am Informatik-Biberwettbewerb teil. In diesem Wettbewerb setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit altersgerechten informatischen Aufgaben
Am 21.09 war es soweit, Frau Weigel, Julia und ich (Schülerinnen der 9.Klasse) waren auf der Vernetzungsveranstaltung zum Projekt „Deine Idee? Deine Schule.Deine Entscheidung!“. Es
Preisverleihung des Englischwettbewerbs The Big Challenge 2022 am Gustav-Hertz-Gymnasium Am 1. Juli 2022 war es endlich so weit. Bevor am Abend unsere Abiturienten feierlich ihre
Ab Montag, dem 14.04.2025, kommt es daher zu baubedingten Änderungen im Linienverkehr der LVB, insbesondere im Bereich der Prager Straße.
Eine Übersicht der wichtigsten Änderungen im Fahrplanangebot finden Sie in unserem Homepagebeitrag hierzu.