
Bundesjugendspiele
Fitness ist modern und in diesem Sinne haben die Lehrer unserer Schule die Bundesjugendspiele auf ein neues Level gebracht. Nicht mehr Leichtathletik mit Ausdauer, Weitsprung
Fitness ist modern und in diesem Sinne haben die Lehrer unserer Schule die Bundesjugendspiele auf ein neues Level gebracht. Nicht mehr Leichtathletik mit Ausdauer, Weitsprung
Sonntagabend, 22.00 Uhr, Bustür schließt sich, ab geht die Tour. London war unser Ziel für die nächsten 5 Tage. Am Montagmorgen ließen wir das europäische
Seit ein paar Wochen steht in der Bibliothek das neue Büchertauschregal und erfreut sich reger Beliebtheit. Unter dem Motto „Nimm dir ein Buch, wenn du
Wohl früher als alle anderen Schüler mussten die Klassen- und Kurssprecher am 24.09.2015, dem ersten Tag der Schülerratsfahrt aufstehen, um die Reise zum Tagungsort anzutreten.
Für viele Schüler unserer Schule ist der Spruch „Schule mit Her(t)z“ ein abgedroschener Wortwitz, der immerzu verwendet wird. Hinterfragt, welche Bedeutung es hat, eine solche
Unser Gymnasium, die Gustav-Hertz-Schule Leipzig, wurde für ihr vorbildliches und herausragendes Engagement als MINT-freundliche Schule geehrt. (MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) Das Gustav-Hertz-Gymnasium
Als erste Schule Sachsens wurde unser Gymnasium am Mittwoch, dem 09.09.2015 , als Fairtrade-Schule ausgezeichnet. Vorausgegangen war die tiefgründige Auseinandersetzung mit dem Thema Fairer Handel in verschiedenen
Nach 8 Jahren Gymnasium war es endlich soweit : Schüler und Eltern warteten gespannt auf die Überreichung der Abiturzeugnisse. Der Chor des Gustav-Hertz-Gymnasiums unter der
„Chemkids“ ist ein Experimentalwettbewerb der Klassenstufen 4 – 8 in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Dieser Wettbewerb besteht aus zwei Runden,
Ab Montag, dem 14.04.2025, kommt es daher zu baubedingten Änderungen im Linienverkehr der LVB, insbesondere im Bereich der Prager Straße.
Eine Übersicht der wichtigsten Änderungen im Fahrplanangebot finden Sie in unserem Homepagebeitrag hierzu und, indem Sie hier klicken – Bauvorhaben-2025