
Das Gustav-Hertz-Gymnasium wird 20 Jahre
Liebe Ehemalige! In der Woche vom 26. bis zum 29. September 2017 feiert das Gustav-Hertz-Gymnasium sein 20-jähriges Bestehen! Aus diesem Anlass veranstaltet die Schule eine Jubiläumswoche,
Liebe Ehemalige! In der Woche vom 26. bis zum 29. September 2017 feiert das Gustav-Hertz-Gymnasium sein 20-jähriges Bestehen! Aus diesem Anlass veranstaltet die Schule eine Jubiläumswoche,
Am 23.03.2017 begann auf der Neuen Messe die Leipziger Buchmesse statt. Diese endete am 26.03.2017 mit einem Besucherrekord. Auch die Schüler des Gustav-Hertz-Gymnasiums waren dabei
Am 07. Februar 2017 begab sich die Klasse 7-1 im Ethikunterricht auf Exkursion und besuchte die Paunsdorfer Genezarethkirche.Begleitet von Fr. Schäfer sowie von Fr. Schwan
Wo sonst die Abgeordneten des sächsischen Parlamentes über Gesetze streiten, standen diesmal Schüler an den Rednerpulten. Mit dabei: Marcel M. aus der Klasse 9-1 unserer
Theater, Theater! Immer wieder greift der Deutschunterricht – neben anderen Fächern – das Inszenieren kleiner Dialoge, großer Szenen oder sogar ganzer Stücke auf. Die Schüler
Das Gustav-Hertz-Gymnasium hat sich in den fast 20 Jahren viele Traditionen aufgebaut, jedoch die schönste Tradition ist der Hertzball. Unter dem emsigen Einsatz vieler Lehrer
Dieses Jahr war es wieder soweit, die frisch gewählten Klassensprecher und Klassensprecherinnen machten sich auf zur schon fast traditionellen Schülerratsfahrt! Treffen war am frühen Morgen
Der Höhepunkt des Vorkurses – den Schnupperstunden für die Grundschüler der Klassenstufe 4 – ist immer der Grundschulpokal in der Turnhalle des Gustav-Hertz-Gymnasiums. Die umliegenden
Teamgeist, Vorstellungsvermögen, Cleverneß und die Lust zum Ausprobieren sind wichtige Voraussetzungen, um die Herausforderungen des Harry-Potter-Projekts zu meistern. Für die Schüler der Klasse 7/ 3
Ab Montag, dem 14.04.2025, kommt es daher zu baubedingten Änderungen im Linienverkehr der LVB, insbesondere im Bereich der Prager Straße.
Eine Übersicht der wichtigsten Änderungen im Fahrplanangebot finden Sie in unserem Homepagebeitrag hierzu und, indem Sie hier klicken – Bauvorhaben-2025