
Macht unseren Schulhof „frühlingsfit“!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,unser Schulhof braucht uns!!!In diesem Frühjahr benötigen wir Hilfe, um die Europaletten wieder aufzustellen und zu bepflanzen, den großen Schulhof
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,unser Schulhof braucht uns!!!In diesem Frühjahr benötigen wir Hilfe, um die Europaletten wieder aufzustellen und zu bepflanzen, den großen Schulhof
Liebe Schülerinnen und Schüler des Gustav-Hertz-Gymnasiums, der diesjährige Abiturjahrgang steht kurz vor dem Abschluss – und viele von euch denken sicher schon über die Zeit
Alle Jahre wieder…findet das Skilager der 7. Klassen in Oberwiesenthal statt.Die Klassen 7/1 und 7/4 erreichten Oberwiesenthal am 13.01.25 bei strahlendem Sonnenschein – ein gutes
Nach der Winterpause gibt es spannende Entwicklungen in unserer Schulbienen! Um unsere summenden Mitbewohner bestmöglich willkommen zu heißen, haben wir den Winter über genutzt, um
Du möchtest einen spannenden Einblick in die Arbeit an einer Schule erhalten und dabei wichtige pädagogische Erfahrungen sammeln? Das Freiwillige soziale Jahr Pädagogik (FSJ) am
Mit großer Freude geben wir bekannt, dass das Gustav-Hertz-Gymnasium nun offiziell den Titel „Bewegte Schule“ trägt. Dieser Erfolg ist das Ergebnis einer engagierten und kontinuierlichen
Luftveränderung soll bekanntlich guttun und über den Tellerrand schauen sowieso! Daher sind auch die Chemiker des Leistungskurses (eine kooperative Gruppe aus Schülerinnen und Schülern vom
Im Jahr 2024 haben sich über 540000 Kinder und Jugendliche am Informatik-Biber-Wettbewerb teilgenommen. Das Gustav-Hertz-Gymnasium nahm an diesem Wettbewerb zum 8. Mal mit 261 Schülerinnen
Am 21.11.2024 hat sich die Französischklasse aus Anlass der Französischen Filmtage auf den Weg ins Kino gemacht. Wir haben uns um 7:55 Uhr an der
„Eine dicke rote Kerze und eine dünne grüne Kerze sind jeweils 100 cm hoch. Beide Kerzen werden zur gleichen Zeit angezündet.“ Wer glaubt, dass 90
Zur Erinnerung:
Am 10.03.2025 findet der 2. Elternsprechtag von 16:30-18:30 statt.
Ab jetzt können Sie selbstständig Termine über die Sprechstundenfunktion im Lernsax buchen.
Lernsax > Gustav-Hertz-Schule Leipzig > Werkzeuge (rechter Reiter) > Sprechstunde
Unsere Woche der offenen Tür ist nun vorbei.
Wenn wir Sie für unsere Schule begeistern konnten, finden Sie hier alle Informationen zur Anmeldung Ihres Kindes in die kommenden 5. Klassen am Gustav-Hertz-Gymnasium.