„Und die Welt ist nicht genug …“ – ganz in diesem Sinne öffneten sich am 9. Mai 2025 die Türen des Gustav-Hertz-Gymnasiums zu einem Abend, wie ihn selbst James Bond nicht stilvoller hätte erleben können. Unter dem Motto „Casino Royale – Tauche ein in die Welt von Glanz, Glamour und Glück!“ verwandelte sich unsere Schule in ein elegantes Casino, in dem festlich gekleidete Gäste, funkelnde Dekoration und ein Programm der Extraklasse für einen unvergesslichen Abend sorgten.

Bereits der feierliche Eröffnungstanz verlieh dem Abend seinen glanzvollen Auftakt:
Stella Körber & Leon Kürth, Lea Weickhardt & Gabriel Kannetzky sowie Nora Arndt & Erik Hertwig eröffneten mit Stil und Eleganz das Parkett und ließen den Zauber des Abends lebendig werden.

Ein besonderes Highlight bildeten die akrobatischen Darbietungen von Neele Liebetanz, Hanna Schmelzer, Paula Schmelzer und Marie, deren beeindruckende Leistung das Publikum in Staunen versetzte. Ergänzt wurden diese durch die Stepptanzgruppe der Tanzschule StepInn Leipzig, die mit ihrer mitreißenden Performance das Casino-Flair perfekt untermalte.

Durch das Programm führten charmant und souverän unsere Moderator:innen Luise Gehrhardt und Hannes Schneider, die das Publikum mit Witz und Eleganz durch den Abend begleiteten.

Ein weiterer Programmhöhepunkt war die Versteigerung, humorvoll und gewandt durchgeführt von Jason Noack – eine Aktion, die so viel Freude bereitete, dass bereits über eine Wiederholung beim nächsten Hertzball nachgedacht wird.

Für die musikalische Gestaltung sorgten Andschana Bohle und Moritz Wußing, deren Live-Gesang den Abend gefühlvoll untermalte. Abgerundet wurde das Programm von DJ Stefan Just (Tanzschule Jörgens), der mit seinem Gespür für Stimmung die Tanzfläche bis in die Nacht hinein füllte.

Hinter den Kulissen wirkten zahlreiche helfende Hände mit: Das Organisations- und Technik-Team, das Hertzball-Team sowie viele freiwillige Unterstützerinnen und Unterstützer aus der Schülerschaft und dem Kollegium – und nicht zuletzt unsere beiden Hausmeister sowie Saskia Nickel, die mit außergewöhnlichem Engagement zum Gelingen dieses Abends beitrugen.

Ein großer Dank gilt unserem Essensversorger GFB, der das fantastische Catering großzügig gesponsert hat und damit für kulinarische Höhepunkte sorgte.

All diese Beiträge machten den Hertzball 2025 zu einem Abend voller wunderschöner Tänze, herzlicher Begegnungen und einer einzigartigen Atmosphäre. Ein Abend, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird – weil er nicht nur wie ein Film war, sondern ein ganz besonderes Kapitel in unserer Schulgeschichte geschrieben hat.

Danke an alle Gäste, Mitwirkenden und Unterstützenden – ihr habt diesen Abend zu etwas ganz Besonderem gemacht.

Ab Montag, dem 14.04.2025, kommt es daher zu baubedingten Änderungen im Linienverkehr der LVB, insbesondere im Bereich der Prager Straße.

Eine Übersicht der wichtigsten Änderungen im Fahrplanangebot finden Sie in unserem Homepagebeitrag hierzu und, indem Sie hier klicken – Bauvorhaben-2025