
Die Bienen sind los – ein Rückblick auf den Jungimkerwettbewerb
Wir, das sind: Mohamad 5/2, Oliver 5/4, Arthur 7/2 und unsere GTA Imkern-Anleiterin Silke Hädrich waren dabei. Zusammen waren wir das Wochenende vom 1. und
Wir, das sind: Mohamad 5/2, Oliver 5/4, Arthur 7/2 und unsere GTA Imkern-Anleiterin Silke Hädrich waren dabei. Zusammen waren wir das Wochenende vom 1. und
Wir von der Schulgarten-AG (Klasse 8/2) haben uns vorgenommen, die Grünfläche hinter unserer Turnhalle neu zu gestalten. In unseren selbst gebauten Hochbeeten haben wir bereits
Auch wenn im Moment keine regulären Ganztagsangebote stattfinden können – unsere Bienen fliegen munter und produzieren bald den ersten Honig. Um die AG-Arbeit weiter zu
Liebe Leser und Leserinnen, endlich ist es wieder soweit, nach der ewigen Corona-Pause, die neue Ausgabe des Hertzblattes. Mit gesammeltem unnützem Wissen, einer sehenswürdigen Umfrage,
Sicher kann jede/r von uns ohne zu Zögern mehrere Beispiele für Technik aus unserem Alltag benennen, sei es Bert, der Staubsaugerroboter, die gute alte Waschmaschine
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, es ist vollbracht. Unsere beiden jungen Bienenvölker haben sich gut entwickelt und somit stand zum ersten Mal für uns
Was haben Staffel- und Teamspiele, gemeinsames Strippenziehen, Suchtprävention, Lebenskompetenzförderung, Spaß und Action, Präsentationstechniken, Video-Feedback, Keksrunden und alkoholfreie Cocktailverkostungen gemeinsam? Allessamt fanden sie sich in dem