
Her(t)zlich Willkommen an die neuen 5. Klassen
Juhuuu, es gibt neue Schüler am GHG … Die Aufregung in den Reihen der Fünftklässler war am ersten Schultag kaum zu übersehen. Dennoch lauschten die
Juhuuu, es gibt neue Schüler am GHG … Die Aufregung in den Reihen der Fünftklässler war am ersten Schultag kaum zu übersehen. Dennoch lauschten die
Aktuelles https://gustav-hertz-gymnasium.de/wp-content/uploads/sites/2/einladung_zum_webseminar_fr_eltern_-wenn_die_seele_verrckt_spielt-_am_16092021.pdf Kinder im Internet https://www.klicksafe.de/eltern/https://www.klicksafe.de/fileadmin/media/documents/pdf/klicksafe_Materialien/Eltern_Elternkurs/Internetkompetenz_fuer_Eltern_01.pdf Beratungsstellen * Nummer gegen KummerNummer gegen Kummer e.V. bietet anonyme und kostenfreie telefonische Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
„Die größte Befriedigung erfährt man, wenn man einer Sache über eine lange Zeit sein Herz und seine Seele schenkt – und sie es wert ist.“
Seit 2019 ist es möglich, den Wettbewerb online durchzuführen – und unsere Schule hatte sich im Januar 2020 entschlossen, diese Variante einmal auszuprobieren. So waren
zur Feier des 20-jährigen Jubiläums unseres Schüleraustausches mit Frankreich veranstalten wir ein Quiz, an dem ihr alle teilnehmen könnt. In zwei Schwierigkeitsstufen (Kl. 5-7; Kl. 8-12)
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, dieses Jahr sollen wieder Hertzpreise verliehen werden! Ausgezeichnet sollen Schüler werden, die herausragende Leistungen erzielt oder die sich
Die lange Nacht der Mathematik liegt hinter uns. Hier einige Impressionen.
Es weihnachtet nun auch bei uns am Gustav-Hertz-Gymnasium, denn bald findet unser traditioneller Weihnachtsmarkt und unser traditionelles Weihnachtskonzert statt! Darum lädt Sie – liebe Eltern
Unsere Schule verfügt seit der Übergabe des Schulneubaus 1997 über ein Biotop, welches zentraler Bestandteil unseres kleinen Schulhofes ist. Leider wurde in den letzten Jahren
Ab Montag, dem 14.04.2025, kommt es daher zu baubedingten Änderungen im Linienverkehr der LVB, insbesondere im Bereich der Prager Straße.
Eine Übersicht der wichtigsten Änderungen im Fahrplanangebot finden Sie in unserem Homepagebeitrag hierzu und, indem Sie hier klicken – Bauvorhaben-2025