Wer ist und was macht der Elternrat

Der Elternrat unterstützt die Elternarbeit in den Klassen und Kursen der Schule. Er wird gebildet von den gewählten Elternsprechern der Klassen und Kurse. Dem Elternrat steht das Recht zur Stellungnahme zu Beschlüssen der Lehrerkonferenz, die grundsätzliche Bedeutung für die Bildungs- und Erziehungsarbeit der Schule haben, zu. Dazu muss der Elternrat zügig und umfassend informiert werden. Die Rechte und Pflichten des Elternrates ergeben sich aus dem sächsischen Schulgesetz und der Elternmitwirkungsverordnung im Freistaat Sachsen.  

Der Elternrat wählt aus seiner Mitte den Vorsitzenden und die Stellvertreter, gleichzeitig die Mitglieder zur Schulkonferenz.

Um die Arbeit kontinuierlich gestalten zu können, trifft sich der Elternrat regelmäßig auf Einladung der Vorsitzenden, bei besonderen Anlässen auch zusammen mit dem Förderverein und den Schülerratsvertretern. Zweimal im Jahr gibt es eine Elternratssitzung gemeinsam mit der Schulleiterin. Der Elternrat des GHG arbeitet aktiv im Arbeitskreis Gymnasium des Stadtelternrates der Stadt Leipzig mit.

Elternrat / Mitglieder der Schulkonferenz Schuljahr 2023/20224

Mitglieder der Schulkonferenz: 

                                   

 

Stellvertreter:

 

Frau Antje Köhler-Radziewsky (Klasse 10-3, Vorsitzende)                                                        Herr Frank Schmidt (Klasse 10-3, Stellvertreter)                                                                              Frau Nicole Hildebrandt (Klasse 5-1)                                                                                                Herr Matthias Wedler (Klasse 12-1)

                                                                                                                                                                    Herr Poll (Klasse 8-1)                                                                                                                       

Herr Zschockelt (Klasse 9-2) 

Frau Köhler-Radziewsky als Vorsitzende und Herr Frank Schmidt als Stellvertreter als Stellvertreter wurden für weitere zwei Jahre in ihren Ämtern bestätigt. Bei Fragen oder Anliegen an den Elternrat können Sie sich gerne per E-Mail an Elternrat.ghg@gmail.com wenden.

Die LVB informierte uns zu den wichtigsten Neuerungen/ Änderungen im LVB-Netz zum großen Fahrplanwechsel am 24.11.2025. Dies betrifft das Gustav-Hertz-Gymnasium mit folgender Neuerung.
Linie 79 wird zwischen Connewitz und Paunsdorf auf einen 10-min-Takt verdichtet. Die neuen Fahrten verkehren alle 20 Minuten über die Permoserstraße zum Paunsdorf-Center.

Hinweis zu Änderungen im Linienverkehr  (Linie 7/8) 

Vom 27. Oktober bis zum 5. Dezember Straßenbahnsperrung

Baubereiche:

  1. Zwischen Ostheimstraße und Elisabeth-Schumacher-Straße (beide Richtungen)

  2. Zwischen Barbarastraße und Karl-Bücher-Straße (stadteinwärts)

Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Website der LVB:
👉 www.l.de/wir-fuer-leipzig/baustellen/riesaer-strasse