Am 25.April 2017, einem Dienstag, kam Anna, eine Modedesignerin aus Halle, die sich mit der Textilindustrie beschäftigt sowie aus alten Kleidungsstücken neue kreiert von der 3. bis zur 7.Stunde zu uns, der 8/1.

Zu Beginn stellte sie uns Fragen zum Thema „Mode“, beispielsweise   „Trägst du gern Markenklamotten? Wenn ja wieso?“. Danach hatten wir die Möglichkeit ihr Fragen zu stellen. Nach dem ersten Schritt beschäftigten wir uns mit der Reise einer Jeans, mit ihrer Herstellung und dem Verkauf. überleitend zu der Herstellung von Rohstoffen brachte Anna uns die Vor-und Nachteile der Baumwolle nah. Außerdem durften wir eine echte Blüte der Baumwollpflanze anfassen.

Anschließend schauten wir einen Film in dem 3 Modeblogger nach Kambodscha reisten, um sich dort die Herstellung der Kleidung genauer anzuschauen und das Leben einer Textilarbeiterin kennenzulernen. Sie erlebten am eigenen Leib unter welchem Druck die Menschen dort 12 Stunden täglich arbeiten, nur wenig Lohn erhalten und kaum Freizeit haben. 

Zum Abschluss lernten wir den Lavendeldruck kennen. Wir konnten unsere mitgebrachten Kleidungsstücke mit einem Motiv unserer Wahl bedrucken. Leider klappte es nicht bei allen gut, wegen technischer Schwierigkeiten  beim Druck der  Vorlagen. 

Es war ein informativer Tag.

Sara und Lucy 8/1  

Aktuell besteht eine Störung bei Lernsax, wodurch der E-Mail-Verkehr derzeit nicht möglich ist.
Wir stehen bereits in Kontakt mit dem Support-Team, um das Problem schnellstmöglich zu beheben.
Sobald die Funktion wieder zur Verfügung steht, informieren wir Sie umgehend.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Hinweis zu Änderungen im Linienverkehr  (Linie 7/8) 

Vom 27. Oktober bis zum 5. Dezember Straßenbahnsperrung

Baubereiche:

  1. Zwischen Ostheimstraße und Elisabeth-Schumacher-Straße (beide Richtungen)

  2. Zwischen Barbarastraße und Karl-Bücher-Straße (stadteinwärts)

Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Website der LVB:
👉 www.l.de/wir-fuer-leipzig/baustellen/riesaer-strasse