White and black number dice

Auch dieses Jahr ertönten für unsere 8. Klassen die Glocken des Wettbewerbes „Jugend debattiert“ im Rahmen unserer Projektwoche.

Hierzu gab es an 4 Tagen eine gute Einführung und ein sicherlich nachhaltiges Training in der Debattenform, welche am 5. Tag in der Finaldebatte gipfelte, nachdem sich die fünf Besten in einer harten, aber fairen Wettbewerb gegen die Mitstreiter aus ihrer Gruppe durchgesetzt hatten.

Jedoch gibt es in einer Debatte leider nur Platz für vier Debattanten, so dass sich in einer Eröffnungsrede zur Frage, ob an Sachsens Schulen ab einer Temperatur von 25°C Hitzefrei geben soll, von diesen fünf die besten vier für die große Finaldebatte qualifizieren sollten.

So hatten sich aus einer kurzen und intensiven Woche die vier besten Debettanten herauskristallisiert, die in den Positionen Pro 1 bis Contra 2 über folgende Frage debattieren sollten:

„Soll in Sachsen der Kindergartenverpflichtend sein?“

Hierbei vertraten Patricia und Mathilda die Positionen Pro 1 sowie Pro 2 und Bianca und Nele nahmen ihre Rollen auf den Positionen Contra 1 und Contra 2 ein, so dass sich die Zuhörer gespannt zwischen einem Kreuzfeuer von stichhaltigen Argumenten wiederfanden und es der Jury kein leichtes war, aus diesen sehr ähnlich guten Debattanten den Besten auszuwählen.

Doch da es nur einen Sieger geben kann, musste eine Entscheidung gefällt werden und so wurde über eine Reihenfolge entschieden, die Teilnehmer für ihre Mühen entlohnt und die Siegerin gekürt, so sich folgende Platzierungen ergaben:

   Platz 1: Mathilda

Platz 2: Patricia

Platz 3: Nele

Platz 5: Laurin 

Platz 4: Bianca

Zum Abschluss lässt sich sagen, dass auch dieses Jahr wieder ein erfolgreiches Jahr für Jugend debattiert an unserer Schule war und wir hoffen, dass das Interesse und der Hunger nach mehr geweckt wurde und ihr auch in der Klassenstufe 9 am Wettbewerb Jugend debattiert teilnehmt.

Tom A.

Aktuell besteht eine Störung bei Lernsax, wodurch der E-Mail-Verkehr derzeit nicht möglich ist.
Wir stehen bereits in Kontakt mit dem Support-Team, um das Problem schnellstmöglich zu beheben.
Sobald die Funktion wieder zur Verfügung steht, informieren wir Sie umgehend.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Hinweis zu Änderungen im Linienverkehr  (Linie 7/8) 

Vom 27. Oktober bis zum 5. Dezember Straßenbahnsperrung

Baubereiche:

  1. Zwischen Ostheimstraße und Elisabeth-Schumacher-Straße (beide Richtungen)

  2. Zwischen Barbarastraße und Karl-Bücher-Straße (stadteinwärts)

Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Website der LVB:
👉 www.l.de/wir-fuer-leipzig/baustellen/riesaer-strasse