Sicher kann jede/r von uns ohne zu Zögern mehrere Beispiele für Technik aus unserem Alltag benennen, sei es Bert, der Staubsaugerroboter, die gute alte Waschmaschine oder einfach unser Handy. Aber kaum eine/r kann genau sagen, was im Inneren dieser Geräte vorgeht.
In unserer Robotik-AG versuchen wir nicht nur dies zu verstehen, sondern programmieren sogar selbst. Jeden Donnerstag in der Hertz-Zeit treffen wir uns und dann wird fleißig überlegt, probiert und diskutiert. So schreiben wir Programme für kleine Roboter (calliope mini und EV3 Mindstorm) und haben letztes Jahr sogar ein Thermometer programmiert und angefangen unser eigenes kleines Spiel zu schreiben. So wird anschaulich, einfach und mit viel Spaß entdeckt, was hinter der Technik steckt, und gelernt wie man programmiert. Eine Möglichkeit, die besten Programmierungen den Eltern und Schüler/innen zu präsentieren, ist für uns der Tag der offenen Tür.
Also: Kommt vorbei! Wir freuen uns über jede/n neue/n Teilnehmer/in.

Aktuell besteht eine Störung bei Lernsax, wodurch der E-Mail-Verkehr derzeit nicht möglich ist.
Wir stehen bereits in Kontakt mit dem Support-Team, um das Problem schnellstmöglich zu beheben.
Sobald die Funktion wieder zur Verfügung steht, informieren wir Sie umgehend.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Hinweis zu Änderungen im Linienverkehr  (Linie 7/8) 

Vom 27. Oktober bis zum 5. Dezember Straßenbahnsperrung

Baubereiche:

  1. Zwischen Ostheimstraße und Elisabeth-Schumacher-Straße (beide Richtungen)

  2. Zwischen Barbarastraße und Karl-Bücher-Straße (stadteinwärts)

Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Website der LVB:
👉 www.l.de/wir-fuer-leipzig/baustellen/riesaer-strasse