Was haben Staffel- und Teamspiele, gemeinsames Strippenziehen, Suchtprävention, Lebenskompetenzförderung, Spaß und Action, Präsentationstechniken, Video-Feedback, Keksrunden und alkoholfreie Cocktailverkostungen gemeinsam? Allessamt fanden sie sich in dem insPEERiert-Workshop, der vom 9. bis 11. März an unserer Schule stattfinden konnte. Engagierte und interessierte Schülerinnen und Schüler aus der siebten und achten Klasse ließen sich da nämlich zu Multiplikatoren ausbilden. Damit bietet sich ihnen die Möglichkeit, mit außerunterrichtlichen Projekten unsere Schüler zu stärken. Dabei soll es allgemein um Lebenskompetenzen, zum Beispiel um Konfliktfähigkeit, um kritisches Hinterfragen eigener Entscheidungen, Überzeugungen und auch Gewohnheiten und um das Stärken von Selbstvertrauen durch Selbstwirksamkeit gehen. All das kann nicht nur zur Gesundheitsförderung und damit zur Suchtprävention beitragen, sondern sich ebenfalls auch positiv auf unser Schulklima auswirken.

Wir danken daher an dieser Stelle ganz herzlich Katrin Piehler vom Kinderschutzbund, die zusammen mit Paula den Workshop leitete. Und auch den vielen Fachlehrern, die durch ihr Verständnis den Workshopteilnehmern Mut machten, an jener Ausbildung teilzunehmen. Welche Projekte in Planung sind?

„Als erstes wollen wir gern unsere Kleinsten (also die Fünftklässler) mit einem Stationsspiel darin fördern, in der Klasse besser als Gemeinschaft zusammenzuhalten und mehr auf eigene Stärken zu achten und zu vertrauen. “ (FYM-Team)

J. Kaden

Aktuell besteht eine Störung bei Lernsax, wodurch der E-Mail-Verkehr derzeit nicht möglich ist.
Wir stehen bereits in Kontakt mit dem Support-Team, um das Problem schnellstmöglich zu beheben.
Sobald die Funktion wieder zur Verfügung steht, informieren wir Sie umgehend.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Hinweis zu Änderungen im Linienverkehr  (Linie 7/8) 

Vom 27. Oktober bis zum 5. Dezember Straßenbahnsperrung

Baubereiche:

  1. Zwischen Ostheimstraße und Elisabeth-Schumacher-Straße (beide Richtungen)

  2. Zwischen Barbarastraße und Karl-Bücher-Straße (stadteinwärts)

Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Website der LVB:
👉 www.l.de/wir-fuer-leipzig/baustellen/riesaer-strasse