Seit Ende Februar 2020 steht unter einem unserer Bienenvölker eine digitale Bienenstockwaage. Damit erhalten wir tagtäglich Daten rund um das Bienenvolk und über das Wetter. Erfasst werden all diese Daten in einem Diagramm. Aufgezeichnet werden das Gesamtgewicht, die Brutraumtemperatur, die Luftfeuchtigkeit, die Außentemperatur, die Windgeschwindigkeit, der Ertrag des Bienenvolkes und die Niederschlagsmenge. Aus all den Daten ergibt sich für uns Imker ein Eindruck über die Bienengesundheit und die Stärke des Volkes.

In den nächsten Wochen wird man sich sicherlich feststellen können, wie die Kurve des Gewichtes und des Ertrages wächst, da die Bienen jetzt Honig eintragen. Das heißt für uns Imker, dass die spannendste und arbeitsintensivste Zeit im Bienenjahr angebrochen ist.

Wer weitere Fragen zur Bienenstockwaage oder zu den Bienen an unserer Schule hat, kann mich einfach ansprechen, wenn man mich in der Schule sieht oder mir einfach eine E-Mail an imker-ag@ghg-leipzig.lernsax.de schicken.

Pierre König
(Leiter Imker-AG)

Aktuell besteht eine Störung bei Lernsax, wodurch der E-Mail-Verkehr derzeit nicht möglich ist.
Wir stehen bereits in Kontakt mit dem Support-Team, um das Problem schnellstmöglich zu beheben.
Sobald die Funktion wieder zur Verfügung steht, informieren wir Sie umgehend.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Hinweis zu Änderungen im Linienverkehr  (Linie 7/8) 

Vom 27. Oktober bis zum 5. Dezember Straßenbahnsperrung

Baubereiche:

  1. Zwischen Ostheimstraße und Elisabeth-Schumacher-Straße (beide Richtungen)

  2. Zwischen Barbarastraße und Karl-Bücher-Straße (stadteinwärts)

Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Website der LVB:
👉 www.l.de/wir-fuer-leipzig/baustellen/riesaer-strasse