Kaum waren die letzten Isomatten der Sechstklässler nach ihrer Turnhallenübernachtung zusammengerollt, stand schon der nächste Programmpunkt an – diesmal auf ganz anderer Bühne: Das Schauspiel Leipzig nutzte die Halle für ein Fotoshooting zur kommenden Produktion „Die Verwirrungen des Zöglings Törleß“. Innerhalb kürzester Zeit verwandelte sich der Raum in ein kreatives Setting für die Leipziger Kulturszene.
Die Turnhalle, sonst fest in der Hand von Sport, Matten und Ballspielen, zeigte sich einmal mehr von ihrer wandlungsfähigen Seite – und genau das unterstreicht den Wert der Kooperation zwischen dem GHG und dem Schauspiel Leipzig. Hier treffen Bildung und Kultur ganz selbstverständlich aufeinander.
Seit fast vier Jahren lebt diese Partnerschaft vom gemeinsamen Ziel, Schule nicht nur als Ort der Wissensvermittlung zu begreifen, sondern auch als Raum kultureller Begegnung. Das GHG freut sich, seine Türen für die Leipziger Kultur zu öffnen – und so eine Plattform zu bieten, auf der sich beide Welten bereichern.
Auf das Fotoshooting folgt der natürlich auch der große Auftritt: Am 30. Oktober feiert ‚Die Verwirrungen des Zöglings Törleß‘ Premiere – eine Inszenierung nach Robert Musils Roman, die sich eindringlich mit den Spannungsfeldern jugendlicher Orientierung und Identität auseinandersetzt.
Wer neugierig ist und mehr über das Stück erfahren möchte, findet hier alle Infos:
https://www.schauspiel-leipzig.de/spielplan/a-z/die-verwirrungen-des-zoeglings-toerless

