Mit großem Stolz kann unsere Schule auf ein besonders nachhaltiges Projekt blicken: Dank des engagierten Einsatzes unseres Umweltteams und der tatkräftigen Unterstützung der gesamten Schulgemeinschaft konnten gleich zwei Tierpatenschaften im Zoo Leipzig übernommen werden.
Ein Herz für Erdmännchen
Den Anfang machte eine Patenschaft für die Erdmännchen, jene neugierigen und beliebten Savannenbewohner, die im Zoo Leipzig täglich unzählige Besucher begeistern. Finanziert wurde diese Patenschaft durch eine Pfandflaschensammelaktion, an der sich die gesamte Schule beteiligte. Die beachtliche Summe von 177,71 Euro wurde in die einjährige Patenschaft eingebracht – ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie kleine Beiträge im gemeinschaftlichen Handeln Großes bewirken können.
→ Mehr über die Erdmännchen im Zoo Leipzig: https://ffv.zoo-leipzig.de/tierpatenschaft/erdmaennchen.
Sportlich engagiert für das Bennettkänguru
Kurz darauf folgte eine zweite Tierpatenschaft: Für ein Bennettkänguru, das mit seiner Energie und Sprungkraft wie kaum ein anderes Tier den Geist sportlicher Bewegung verkörpert. Die Finanzierung der Tierpatenschaft von 125 Euro gelang durch Spenden unserer Schülerinnen und Schüler, die sich mit großem Einsatz beim Leipziger Turn- und Sportfest engagiert hatten. Auch hier übernahm das Umweltteam die Organisation und Koordination des Projekts – ein starkes Zeichen für gelebte Verantwortung und Teamgeist.
→ Mehr über das Bennettkänguru im Zoo Leipzig: https://ffv.zoo-leipzig.de/tierpatenschaft/bennettkaenguru.
Ein unvergesslicher Tag im Zoo
Am 24. September 2025 durfte eine Gruppe unserer Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Tierpatentage des Zoo Leipzig ihre Patentierfreunde persönlich besuchen. Gemeinsam mit Mitgliedern des Umweltteams nahmen sie an einem kostenfreien Zoobesuch teil und erhielten spannende Einblicke in die Arbeit des Freundes- und Fördervereins des Zoo Leipzig e.V., der sich mit großem Engagement für Umwelt-, Natur- und Artenschutz einsetzt.
Engagement, das Schule macht
Die beiden Patenschaften sind weit mehr als symbolische Gesten – sie stehen für ein wachsendes Bewusstsein unserer Schulgemeinschaft für Nachhaltigkeit, Umweltbildung und globalen Artenschutz. Das Umweltteam hat mit dieser Initiative eindrucksvoll gezeigt, wie schulisches Engagement konkrete Wirkung entfalten kann – für Tiere, Umwelt und Zukunft.

