Die Internationale Woche gegen Rassismus am GHG (17.03.–21.03.2025)

Die Internationale Woche gegen Rassismus vom 17. bis 21. März 2025 nahmen wir am GHG zum Anlass, genauer zu erforschen, aus welchen Nationen die Schülerinnen und Schüler unserer Schule ursprünglich stammen.

Neben Deutschland, das natürlich stark vertreten ist, haben etwa ein Drittel der SuS Wurzeln in anderen Herkunftsländern, sodass wir an unserer Schule auf über 45 Nationen kommen.

Bild vom Aushang im Foyer

Die Flaggen dieser 45 Länder sind nun im Foyer zu bewundern. Für fleißige SuS gab es ein Quiz zum Thema mit anschließender Preisverleihung. Ein großes Dankeschön an Tina Rinek für die Erstellung und Betreuung des Quiz!

Bild der Preise

Außerdem durften wir in dieser Woche jeden Morgen die Begrüßung zum neuen Tag in verschiedenen Sprachen über den Lautsprecher hören. Dabei waren unter anderem Chinesisch, Panjabi, Hindi, Persisch, Spanisch, Ukrainisch, Russisch, Ungarisch, Arabisch und Vietnamesisch vertreten. Andrès begeisterte uns mit seinen Übersetzungen ins Deutsche! Der Wunsch war groß, diese Aktion auch in Zukunft fortzuführen.

Rosalie aus der VK-Klasse schreibt dazu:

„Hallo an alle, am 20.03.2025 haben wir einen internationalen Kuchenbasar organisiert. Das war in der Internationalen Woche. Wir hatten verschiedene Speisen aus unterschiedlichen Ländern mitgebracht, zum Beispiel aus Venezuela, der Ukraine, Russland, Ungarn und China. Alles war sehr lecker! Vielen Dank an alle für eure Unterstützung und Begeisterung!“

2 Bilder vom Basar/Speisen

Für die Vorbereitung und gelungene Durchführung möchten wir uns ganz herzlich bei den beiden VK-Klassen mit Frau Becker und Frau Steinhäuser bedanken. Unser Dank gilt außerdem der GTA-Gruppe Girls Inner Circle für die Unterstützung bei den Vorbereitungen, Herrn Kessler für das großartige Plakat sowie der Klasse 6-4 mit Frau Reißmann für die tollen Ergänzungen zum Thema!

Fandest du das Thema spannend und möchtest mit deinen Ideen und deiner Begeisterung das nächste Mal bei der Vorbereitung der Internationalen Woche gegen Rassismus mitwirken? Dann melde dich gerne bei der Koordinatorin der Aktion: Schulsozialarbeiterin Anja Plättner.

Bild: „Respekt hält eine Gemeinschaft zusammen“

Ab Montag, dem 14.04.2025, kommt es daher zu baubedingten Änderungen im Linienverkehr der LVB, insbesondere im Bereich der Prager Straße.

Eine Übersicht der wichtigsten Änderungen im Fahrplanangebot finden Sie in unserem Homepagebeitrag hierzu.