Am 30.09.2025 fand dieses Jahr unser jährlicher Schulwettbewerb von Jugend debattiert statt. 
Wir alle hatten einen ereignisreichen Tag und am Ende entschieden die Altersgruppen gemeinsam welche Kandidaten in die nächste Runde einziehen dürfen.

AG I:
Zuerst trat die AG I in ihrer Qualifikationsrunde an und debattierte über die ersten beiden Themen: 1. ob am GHG eine einheitliche Schuluniform eingeführt werden soll und 2. ob die Pausenzeiten verändert werden sollen. Nach der Qualifikationsrunde wurde entschieden, wer ins Finale einzieht. Im Finale diskutierte die AG I schließlich die dritte Frage, ob soziale Medien für Jugendliche unter 16 Jahren verboten werden sollen. Nach den Debatten folgten die Auswertung und die Siegerehrung, bei der unter anderem Mira den 4. Platz belegte, Pauline den 3. und Julia den 2. Den ersten Platz belegte Emma.
Somit ziehen Emma und Julia in die nächste Runde und debattieren nächstes Jahr am 09.03.2026 auf Regionalebene. 

AG II:
Anschließend war die AG II an der Reihe und führte ihre Qualifikationsrunde mit den ersten beiden Fragen durch: 1. ob Bewerbungsverfahren bis zur Einladung anonymisiert ablaufen sollen und 2. ob Schulbesuche in KZ-Gedenkstätten Pflicht sein sollen. Im Finale wurde die dritte Frage debattiert, nämlich ob der Demokratietag am Gustav-Hertz-Gymnasium zweijährlich wiederholt werden soll. Bei der Siegerehrung erreichte Leonie den 4. Platz, Ann­sophie den 3. Platz, Jolina den 2. Platz und Sophia den 1. Platz.
Somit ziehen Sophia und Jolina als 1. und 2. Platz in die nächste Runde des Regionalwettbewerbs am 09.03.2026 in der Uni Leipzig ein.

Lana Böhm, 11-2

Die Störung bei Lernsax ist aufgehoben. Der Mailverkehr müsste wieder ungestört funktionieren.

Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich bitte direkt an den Lernsax-Support.

Die LVB informierte uns zu den wichtigsten Neuerungen/ Änderungen im LVB-Netz zum großen Fahrplanwechsel am 24.11.2025. Dies betrifft das Gustav-Hertz-Gymnasium mit folgender Neuerung.
Linie 79 wird zwischen Connewitz und Paunsdorf auf einen 10-min-Takt verdichtet. Die neuen Fahrten verkehren alle 20 Minuten über die Permoserstraße zum Paunsdorf-Center.

Hinweis zu Änderungen im Linienverkehr  (Linie 7/8) 

Vom 27. Oktober bis zum 5. Dezember Straßenbahnsperrung

Baubereiche:

  1. Zwischen Ostheimstraße und Elisabeth-Schumacher-Straße (beide Richtungen)

  2. Zwischen Barbarastraße und Karl-Bücher-Straße (stadteinwärts)

Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Website der LVB:
👉 www.l.de/wir-fuer-leipzig/baustellen/riesaer-strasse