Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

der Verein dezentrale e.V. hat gemeinsam mit der Stadt Leipzig das Projekt Hardware for Future gestartet: Für eine Aufwandspauschale von 10 € können Schülerinnen und Schüler, deren Eltern Inhaber des LeipzigPass sind, einen gebrauchten Computer (PC oder Laptop) erhalten und zu Hause nutzen.

Der Nachweis über den LeipzigPass wird gegenüber dem abgebenden Verein erbracht. Die Geräte werden nach Eingang der Anfragen ausgegeben.

Der Verein bietet außerdem eine Techniksprechstunde und Anleitungen in Videoform an, um jüngeren Schülerinnen und Schülern den Einstieg mit dem eigenen Computer zu erleichtern: hardwareforfuture.de/angebote

Betroffene Schüler müssen nur eine Mail an den Verein schicken: mail@hardwareforfuture.de

Etwa folgender Text wird vom Verein empfohlen:

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bin Schüler am Gustav-Hertz-Gymnasium und möchte Sie um einen Computer bitten, um zu Hause meine Schulaufgaben machen zu können. Meine Eltern haben einen LeipzigPass.

Über eine positive Antwort würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Name, Klasse

Wenn Sie an diesem Angebot interessiert sind, wenden Sie sich bitte direkt an den Verein.

Es erfolgt keine Rückmeldung an die Schule, wer sich dort Geräte geholt hat.

Aktuell besteht eine Störung bei Lernsax, wodurch der E-Mail-Verkehr derzeit nicht möglich ist.
Wir stehen bereits in Kontakt mit dem Support-Team, um das Problem schnellstmöglich zu beheben.
Sobald die Funktion wieder zur Verfügung steht, informieren wir Sie umgehend.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Hinweis zu Änderungen im Linienverkehr  (Linie 7/8) 

Vom 27. Oktober bis zum 5. Dezember Straßenbahnsperrung

Baubereiche:

  1. Zwischen Ostheimstraße und Elisabeth-Schumacher-Straße (beide Richtungen)

  2. Zwischen Barbarastraße und Karl-Bücher-Straße (stadteinwärts)

Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Website der LVB:
👉 www.l.de/wir-fuer-leipzig/baustellen/riesaer-strasse