Habt ihr noch alten Elektroschrott zu Hause? Das Handy von vor 5 Jahren? Den Föhn, den man gar nicht mehr in die Steckdose stecken will, weil dann das Licht im Bad dann immer so flackert? Jetzt kann man diesen „e-waste“ bei uns abgeben oder von den Schülerinnen und Schülern abholen lassen: die Klasse 5-3 unter Leitung von Frau Wójcik und Frau Helbig sammelt fleißig mit beim großen E-Waste-Race der Stadt Leipzig – und hat es damit auch schon in die Medien geschafft!

Die 5-3 vertritt uns als eine von nur 9 Leipziger Schulen, den Kontakt zu den Medien hat Arik Weigand hergestellt. Er kommt im Artikel des MDR auch zu Wort.

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/leipzig/elektroschrott-e-waste-race-schulen-umwelt-recycling-100.html

„Arik hofft beim Punktesammeln auf einen Blick in den Keller: „Wenn jemand sagt, ‚Boah, ich habe den ganzen Keller voller E-Schrott, den ich nicht mehr brauche‘, dann auf die Internetseite des E-Waste-Race gehen und bitte auf das Gustav-Hertz-Gymnasium klicken. Dann holen wir das Material ab – und bekommen die Punkte.“ Es muss sich um private Sachen handeln. Nicht erlaubt sind Leuchtmittel, Geräte mit festverbauten Akkus und Batterien sowie kaputte Bildschirme.“

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/leipzig/elektroschrott-e-waste-race-schulen-umwelt-recycling-100.html

Unterstützt die 5-3 bitte kräftig beim Recyceln! Für die Sieger gibt es nämlich eine Klassenfahrt zu gewinnen. 🙂

Aktuell besteht eine Störung bei Lernsax, wodurch der E-Mail-Verkehr derzeit nicht möglich ist.
Wir stehen bereits in Kontakt mit dem Support-Team, um das Problem schnellstmöglich zu beheben.
Sobald die Funktion wieder zur Verfügung steht, informieren wir Sie umgehend.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Hinweis zu Änderungen im Linienverkehr  (Linie 7/8) 

Vom 27. Oktober bis zum 5. Dezember Straßenbahnsperrung

Baubereiche:

  1. Zwischen Ostheimstraße und Elisabeth-Schumacher-Straße (beide Richtungen)

  2. Zwischen Barbarastraße und Karl-Bücher-Straße (stadteinwärts)

Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Website der LVB:
👉 www.l.de/wir-fuer-leipzig/baustellen/riesaer-strasse