Am 2. September 2025 durfte sich das Gustav-Hertz-Gymnasium über eine doppelte Auszeichnung freuen: Wir wurden erneut als „Digitale Schule“ und „MINT-freundliche Schule“ geehrt. Damit gehört unsere Schule zu den 37 Bildungseinrichtungen in Sachsen, die im feierlichen Rahmen an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTWD) für ihr herausragendes Engagement im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik (MINT) und Digitalisierung ausgezeichnet wurden.
Die Ehrungen wurden von hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft überreicht – darunter Staatssekretär Kühner (Staatsministerium für Kultus), Prof. Dr. Andreas Franze (HTW Dresden), Prof. Dr. Christoph Meinel (MINT Zukunft e.V.) und viele weitere Partner der Initiative „MINT Zukunft schaffen!“.
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens betonte in seiner Ansprache:
„Die heute ausgezeichneten Schulen zeigen, dass MINT in Sachsen zu Hause ist. Hier werden Schülerinnen und Schüler für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik begeistert – Fächer, die gebraucht werden, um die Herausforderungen von morgen zu meistern.“
Das Signet „Digitale Schule“ würdigt unser ganzheitliches Engagement in der Digitalisierung – von moderner Ausstattung über die Qualifizierung der Lehrkräfte bis hin zu nachhaltigen Konzepten für digitalen Unterricht. Als „MINT-freundliche Schule“ stehen wir zudem für eine besondere Förderung in den naturwissenschaftlich-technischen Fächern und bieten unseren Schülerinnen und Schülern vielfältige Lern- und Entfaltungsmöglichkeiten.
Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung, die für die kommenden drei Jahre gültig ist, und sehen sie als Ansporn, unseren Weg konsequent weiterzugehen: Eine Schule, die Tradition und Innovation verbindet und junge Menschen stark für die Zukunft macht.
