Die Schülerratsfahrt nach Bad Lausick am 25. und 26. September 2025 war weit mehr als nur zwei „schulfreie“ Tage. Als feste Tradition, organisiert vom Schülervorstand und Frau Weigel, bietet sie jedes Jahr Raum für Austausch, Planung und gemeinsame Zielsetzungen. In diesen zwei Tagen konnten wir als Schülerrat neue Ideen entwickeln, Projekte besprechen und uns als Gruppe noch besser kennenlernen. Am Donnerstagmorgen trafen sich die jüngeren Klassensprecher mit Frau Weigel und einigen Vorstandsmitgliedern in der Schule. Gemeinsam gingen wir zum Paunsdorfer Bahnhof, wo wir uns mit dem Rest der Gruppe trafen. 09:39 Uhr kam unser Zug Richtung Bad Lausick.
Dort angekommen, begann eine kleine Bergauf-Wanderung Richtung Jugendherberge. Zum Glück ist Herr Ihle schon mit dem Großteil des Gepäcks vorne weggefahren (:
Nachdem wir angekommen waren und unsere Zimmer zugeteilt hatten, trafen sich alle im Beratungsraum zur Begrüßung und zum Kennlernspiel (ein Bingo).
Der neue Vorstand wurde nochmals vorgestellt und es gab einen kleinen Workshop zum Thema “Kommunikation” . Anschließend konnten sich das ORG-Team, Technik-Team und die Schülerzeitung vorstellen und für sich werben. (Details dazu findet ihr im Protokoll der Schülerratsfahrt auf LernSax!!)
Auch Frau Weigel hatte mit dem Demokratietag einen kurzen Tagesordnungspunkt und bat um Rückmeldungen bezüglich diesem. Das Quiz dazu habt ihr hoffentlich alle gemacht 😉 Dann ging es in die Gruppenarbeitsphase. Wir haben uns in drei Gruppen mit den Themen Genial Sozial, den Pausenzeiten am GHG und eventuellen neuen Regelungen bezüglich der Handynutzung an unserer Schule auseinandergesetzt. Vor allem das Handy-Thema hat uns lange beschäftigt und wir hatten die Möglichkeit, ausführlich mit Anja sowie den anwesenden Lehrern, Elternvertretern und Frau Poschmann zu diskutieren. Nach einem wirklich produktiven Tag gab es gegen 18:00 Uhr Abendessen. Herr Ihle hat in der nassen Kälte für uns gegrillt – vielen lieben Dank noch einmal!!
Auch dieses Jahr besuchten uns am Abend ehemalige Schülerinnen in Bad Lausick. Andschana und Alina (beide ehem. Org-Team-Leitungen) waren zu Besuch und gemeinsam mit fast allen anwesenden Schülern haben wir mehrere Runden “Die Werwölfe von Düsterwald” gespielt. Gegen 22:00 Uhr haben wir den Abend ausklingen lassen und jeder ging seiner Wege.
Am nächsten Morgen lud Frau Peters um 6:00 Uhr zu einer Vogelwanderung ein – ein kleiner Morgenspaziergang für alle, die Lust hatten.
Nach dem Frühstück trafen sich alle zum letzten Mal im Beratungsraum.
Unsere Schülersprecherinnen werteten die Fahrt aus und erklärten den Plan für den restlichen Tag. Natürlich konnte das traditionelle Abschlussspiel “Heißer Rücken” nicht fehlen. Dabei bekommt jede Person ein Blatt auf den Rücken geklebt und die anderen können nette, anonyme Botschaften darauf schreiben. Seinen Zettel darf man sich erst angucken, wenn die Schülerratsfahrt vorbei ist.
Nachdem wir noch ein nettes Abschlussfoto von der ganzen Gruppe aufgenommen hatten, ging es schnellen Schrittes zum Riff. Dort haben einige von uns sogar beim Wasseraerobic mitgemacht und es entstanden einige lustige, unvergessliche Momente.
Wir bedanken uns noch einmal bei allen Lehrern, die uns immer so tatkräftig unterstützen!! (Frau Weigel, Frau Peters und Herr Ihle)
Wir wünschen euch noch ein tolles und erlebnisreiches Schuljahr!
Liebe Grüße,
der Schülerrat 25/26
