Am 8. September 2025 fand in der Bibliothek unserer Schule eine Lesung der Autorin Kathleen Weise statt.

Dort wurden wir bereits von ihr erwartet und nahmen auf den bereitgestellten Stühlen Platz.


Zu Beginn stellte sie sich kurz vor und erklärte uns den Beruf einer Autorin. Sie teilte viele interessante Einblicke in ihre Arbeit, zum Beispiel, dass sie kaum Einfluss auf das Cover ihrer Bücher hat, da dies meist vom Verlag entschieden wird.
Anschließend gab uns Kathleen Weise eine ausführliche Inhaltsangabe zu ihren beiden Büchern „Der Vierte Mond“ und „Wenn wir nach den Sternen greifen“. Dabei erzählte sie viel über Raumfahrt und erklärte, warum sie dieses Thema als zentralen Hintergrund ihrer Geschichten gewählt hat.


Danach las sie uns eine Passage aus einem ihrer Werke vor. In der vorgelesenen Geschichte ging es um ein Mädchen, das sich von ihrem Vater verabschieden muss, weil er an einer bevorstehenden Marsmission teilnehmen wird. Die Szene zeigte eindrucksvoll, wie sich ein solcher Beruf auf das Privatleben und die Familie auswirken kann.


Nach der Lesung beantwortete Kathleen Weise noch einige Fragen zu ihrer Karriere und zu ihrem Alltag als Autorin.
Fazit: Insgesamt war es eine spannende und lehrreiche Veranstaltung. Wir haben viel darüber gelernt, wie ein Buch entsteht und wie der Beruf einer Autorin wirklich aussieht. Die Lesung hat uns motiviert, uns mehr mit ihren Büchern zu beschäftigen.

Bennet und Arvid, 10/3