Schon letztes Jahr fand zum ersten Mal an unserer Schule ein Wettbewerb zum Müllaufräumen im Wäldchen neben unserer Schule statt. Dabei haben wir bereits viel Motivation und Spaß entdeckt, selbst beim Umweltschutz mit anzufassen. Somit ging es dieses Jahr in die zweite Runde – für einen immer besser aussehenden Schulwald!

Am Mittwoch, den 14. Mai, fanden sich wieder Schülerinnen und Schüler nach dem Unterricht auf dem Schulplatz ein. Auch einige bekannte Gesichter waren wiederzusehen, und alle neun Teilnehmenden haben fantastische Arbeit geleistet. Dafür hier ein großes Lob!

Trotz der kleineren Teilnehmeranzahl im Vergleich zum letzten Jahr konnten wir auch diesmal große Erfolge bei der reinen Menge an gesammeltem Müll erzielen. Insgesamt haben wir 31,85 kg gesammelt – praktisch genauso viel wie im Vorjahr!

Obwohl diesmal keine Einkaufswagen oder Reifen entdeckt wurden, gab es auch dieses Jahr auffällige Fundstücke wie ein ganzes Fahrradgestell oder etwas, das verdächtig nach den Überresten eines Autos aussah.

Das Gewinnerteam setzte sich letztendlich aus Jasmin, Luisa und Mohammed zusammen, mit 12,1 kg gesammelten Metall- und Glasstücken. Obwohl diese drei ursprünglich als zwei verschiedene Teams angetreten waren, haben sie sich für die Auswertung letztendlich zusammengeschlossen, um mit den anderen Dreierteams konkurrieren zu können – was offensichtlich zum Erfolg führte! Ganz im Sinne von Zusammenarbeit und Kooperation für die Umwelt.

Die drei Gewinner dürfen, wie auch die Gewinner

des letzten Jahres, ihren Gewinn im Regina Palast genießen. Zuletzt wollen wir noch einmal Cleanup Leipzig danken, die uns sämtliche Greifzangen und Handschuhe zur Verfügung gestellt haben. Ebenfalls bedanken wir uns bei den Lehrkräften, die das Projekt unterstützt haben, und natürlich bei allen Schülerinnen und Schülern, die im Wald mitgeholfen und mit angepackt haben. Ohne euch wäre dieses tolle Projekt einfach nicht möglich gewesen.

Durch jeden gesammelten Flaschendeckel und jede Mülltüte helfen wir alle mit, die Welt ein Stück sauberer zu machen und unseren Teil zum Klima- und Umweltschutz beizutragen. Für die Schule hoffen wir, das Projekt auch nächstes Jahr fortführen zu können.

Und wenn ihr in den Sommerferien das nächste Mal eine alte

Plastiktüte seht, könnt ihr sie ja vielleicht auch einfach mitnehmen.

Wir freuen uns auf euch!

Viele Grüße, – Das Umwelt-Team

Ab Montag, dem 14.04.2025, kommt es daher zu baubedingten Änderungen im Linienverkehr der LVB, insbesondere im Bereich der Prager Straße.

Eine Übersicht der wichtigsten Änderungen im Fahrplanangebot finden Sie in unserem Homepagebeitrag hierzu und, indem Sie hier klicken – Bauvorhaben-2025

Neue Klassenstufe 5 im Schuljahr 2025/26
Willkommen am Gustav-Hertz-Gymnasium!

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

hier erhalten Sie wichtige Informationen zur ersten Schulwoche Ihres Kindes in der neuen Klassenstufe 5 am Gustav-Hertz-Gymnasium.

Darüber hinaus finden Sie hier auch die Einteilung der Schülerinnen und Schüler in die jeweiligen Klassen.

Wir freuen uns sehr, Ihr Kind ab dem Schuljahr 2025/26 bei uns begrüßen zu dürfen.

Klicken Sie einfach auf diesen Link.