Preisverleihung des Englischwettbewerbs The Big Challenge 2022 am Gustav-Hertz-Gymnasium
Am 1. Juli 2022 war es endlich so weit. Bevor am Abend unsere Abiturienten feierlich ihre Zeugnisse überreicht bekamen, erhielten am Vormittag die Teilnehmenden am diesjährigen Englischwettbewerb The Big Challenge 2022 ihre Diplome, Poster, US-Bleistifte und Sonderpreise. 88 Schülerinnen und Schüler hatten sich zwischen 4. April und 5. Mai 2022 der großen Herausforderung gestellt und online in 45 Minuten 55 Aufgaben zu Aussprache, Grammatik, Landeskunde und Wortschatz gelöst. Auch Fragen im verstehenden Hören bzw. Lesen standen auf dem Programm.
Die Anmeldung für den inzwischen europaweiten Wettbewerb erfolgte bereits im Januar 2022. Der Unkostenbeitrag in Höhe von € 4,- wurde vom Förderverein (50 %) und den Eltern (50 %) übernommen. An dieser Stelle möchten wir dem Förderverein und den Eltern für die Unterstützung ganz her(t)zlich danken.
Insgesamt nahmen am Wettbewerb 2022 in Europa 4.873 Schulen und 439.548 Schüler/-innen teil. Sie kamen aus Deutschland, Benelux, Frankreich, Italien, Polen, Spanien und Österreich. Nachdem der Wettbewerb in den letzten beiden Jahren coronabedingt von zu Hause aus absolviert werden musste, konnten wir in diesem Schuljahr wieder unsere Computerkabinette nutzen.
In dieser Tabelle findet ihr/finden Sie für jedes Level, jede Klassenstufe hat ihr eigenes, die Anzahl der Schüler/-innen, die in unserer Kategorie Onlineversion Marathon angemeldet waren:
Schulen | Klasse 5 Level 1 | Klasse 6 Level 2 | Klasse 7 Level 3 | Klasse 8 Level 4 | Klasse 9 Level 5 | Gesamt | |
GHG | 31 | 13 | 17 | 15 | 12 | 88 | |
Sachsen | 25 | 817 | 458 | 475 | 316 | 183 | 3 249 |
Deutschland | 443 | 14 978 | 12 732 | 9 296 | 5 318 | 3 460 | 48 784 |
So sehen die durchschnittlichen Ergebnisse 2022 in unserer Kategorie Onlineversion Marathon aus: (von 350 erreichbaren Punkten)
Klasse 5 | Klasse 6 | Klasse 7 | Klasse 8 | Klasse 9 | |
GHG | 201.32 | 214.90 | 229,94 | 251.85 | 233.88 |
landesweit | 215.68 | 216.49 | 228.84 | 242.97 | 261.43 |
bundesweit | 220.05 | 219.21 | 232.36 | 238.40 | 257.12 |
Unsere besten Teilnehmer/-innen am Wettbewerb The Big Challenge 2022 sind:
Platzierung | Schule | sachsenweit | deutschlandweit | |
Klasse 5 | 1. Platz | Emma S. | 21 | 434 |
2. Platz | Zin A. | 76 | 1806 | |
3. Platz | Emma Sophie Z. | 94 | 2143 | |
Klasse 6 | 1. Platz | Emilie T. | 22 | 539 |
2. Platz | Pia | 31 | 842 | |
3. Platz | Fae Z. | 41 | 949 | |
Klasse 7 | 1. Platz | Maria R. | 12 | 205 |
2. Platz | Luca C. | 48 | 785 | |
3. Platz | Ida Marie K. | 70 | 1514 | |
Klasse 8 | 1. Platz | Luise G. | 25 | 516 |
2. Platz | Anna-Lena F. | 27 | 547 | |
3. Platz | Emma H. | 28 | 552 | |
Klasse 9 | 1. Platz | Niklas N. | 14 | 246 |
2. Platz | Tina R. | 18 | 286 | |
3. Platz | Jason N. | 30 | 565 | |
Unsere Schulleiterin, Frau Poschmann, ließ es sich nicht nehmen und richtete gleich zu Beginn der Preisverleihung anerkennende Worte an die Teilnehmer/-innen und hob besonders deren Motivation hervor, sich auch außerhalb des schulischen Pensums einer solchen Herausforderung zu stellen.
Die Erstplatzierten jeder Klassenstufe erhielten ein First Class National Honours-Diplom, Maria R. aus Klasse 7 sogar eine Medaille für den besten ersten Platz der Schule, ein Poster, einen US-Bleistift, einen Wandkalender sowie ein Leseheft oder einen anderen Zusatzpreis.
Alle Teilnehmer/-innen erhielten ein Diplom 2022, ein großes London- oder Mount Valley-Poster sowie einen US-Bleistift. Die Anzahl der Zusatzpreise (u. a. Lesehefte, Playing cards, Fidget toys, Fähnchen, Flaggen, Frisbeescheiben, Quiz), die unserer Schule zugeteilt wurden, hing von der Gesamtanzahl der angemeldeten Teilnehmenden ab und wurden an die besten Schüler/-innen in der Reihenfolge ihrer Platzierungen verteilt.
Weiterhin haben die Teilnehmer/-innen die Möglichkeit, auf der Webseite des Big Challenge ihren Teilnehmercode einzugeben, ihr persönliches Ergebnis einzusehen sowie ein Zertifikat auszudrucken.
Wir gratulieren ganz her(t)zlich zur erfolgreichen Teilnahme am Big Challenge-Wettbewerb 2022 und wünschen weiterhin viel Erfolg – vielleicht schon beim Big Challenge 2023 …
Die Fachschaft Englisch bedankt sich außerdem bei allen, die die Preisverleihung in der Aula unserer Schule ermöglicht haben, ganz besonders bei Emil aus der Klasse 7 für den technischen Support, den Praktikanten aus der Klasse 10 für die Bestuhlung sowie den Assistenten Annabell, Daniela und Habiba aus der Klasse 9 für die Preisübergabe und unserem Kollegen Herrn Rickmeyer für die tollen Fotos.
Der Big Challenge-Wettbewerb motiviert seit über 20 Jahren Schüler/-innen europaweit – im nächsten Jahr mit The Big Challenge Play – einer App, mit der ihr das ganze Jahr über Englisch üben könnt – auch wenn ihr nicht am Wettbewerb selbst teilnehmen möchtet.
Schaut einfach mal rein: www.thebigchallenge.com/de
Hier finden sich u. a. auch die Testaufgaben und Lösungen der letzten Jahre. Viel Spaß und Erfolg.
Die Fachschaft Englisch












