Am 30.05.22 hatten wir in Ethik ein vegetarisches Frühstück. Schon einige Wochen vorher hatten wir Mensch und Tier als Unterrichtsthema. Wir beschäftigten uns mit verschiedenen Tierschutzorganisationen, den Vor- und Nachteilen von Zirkussen, und wir erkundigten uns auch über die Vor- und Nachteile des Vegetarismus.
Um das Thema abzuschließen, schlug Fr. Pilz ein vegetarisches Frühstück im ersten Block vor. Unsere Klasse hat sich in Gruppen geteilt, und diese haben sich selbst überlegt, was sie gerne vorbereiten würden.
Den ersten Unterrichtsblock verbrachten wir damit, das Essen vorzubereiten (zwei Gruppen bereiteten Kartoffelsalat zu, eine Gruppe kümmerte sich um kleine Häppchen und die letzte Gruppe war für einen Obstsalat zuständig).
Das Zubereiten der vegetarischen Speisen dauerte nicht lange, also hatten wir noch genug Zeit, um alles zu kosten.

Klasse 7-3                                                                                                                                                               

Ab Montag, dem 14.04.2025, kommt es daher zu baubedingten Änderungen im Linienverkehr der LVB, insbesondere im Bereich der Prager Straße.

Eine Übersicht der wichtigsten Änderungen im Fahrplanangebot finden Sie in unserem Homepagebeitrag hierzu und, indem Sie hier klicken – Bauvorhaben-2025