Diese und weitere Fragen stellten wir im Rahmen des Gewi-Unterrichtes an Passanten in der Leipziger Innenstadt. Wie kam es dazu?

Am 18.04.2016 besuchte die Gewi – Gruppe Klasse 10 von Frau Schaefer den SAEK Leipzig (Sächsischer Ausbildungs-und Erprobungskanal). Unsere Aufgabe bestand darin einen Radiobeitrag über das Thema Globalisierung zu erstellen. Dazu überlegten wir im Unterricht zunächst Fragen in verschiedenen Gruppen. Im SAEK begann unser Tag mit einer ausführlichen Einführung zu Radiobeiträgen und ihrer Erstellung. Danach überarbeiteten wir mit den Profis des SAEK unsere Fragen. Wir wurden mit Aufnahmegeräten ausgestattet und dann ging es auch schon los in die Innenstadt, wo wir viele verschiedene Passanten befragten. Einigen Gruppen fiel es leicht, andere mussten sich erst überwinden fremde Menschen anzusprechen.

Zur Auswertung trafen wir uns wieder alle im Studio und schnitten unsere Beiträge zusammen., formulierten die An -und Abmoderation. Es entstanden vielfältige Beiträge mit sehr variablen und verblüffenden Antworten auf unsere Fragen.

Insgesamt war es ein schönes und neues Erlebnis.

Wir hoffen, dass die 10. Klassen im nächsten Jahr auch so viel Spaß bei ihrer Umfrage haben werden wie wir.  

Ab Montag, dem 14.04.2025, kommt es daher zu baubedingten Änderungen im Linienverkehr der LVB, insbesondere im Bereich der Prager Straße.

Eine Übersicht der wichtigsten Änderungen im Fahrplanangebot finden Sie in unserem Homepagebeitrag hierzu und, indem Sie hier klicken – Bauvorhaben-2025

Neue Klassenstufe 5 im Schuljahr 2025/26
Willkommen am Gustav-Hertz-Gymnasium!

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

hier erhalten Sie wichtige Informationen zur ersten Schulwoche Ihres Kindes in der neuen Klassenstufe 5 am Gustav-Hertz-Gymnasium.

Darüber hinaus finden Sie hier auch die Einteilung der Schülerinnen und Schüler in die jeweiligen Klassen.

Wir freuen uns sehr, Ihr Kind ab dem Schuljahr 2025/26 bei uns begrüßen zu dürfen.

Klicken Sie einfach auf diesen Link.