Am Montag, den 19.06.2017, waren alle sechsten Klassen im Heinrich-Budde-Haus in Gohlis. Wir schauten uns ein Stück mit zwei Schauspielern zum Thema Mobbing an. Die Schauspielerin und der Schauspieler schlüpften in verschiedene Rollen. Sie erklärten, dass die Schüler „das Internet sind“ und dass das Internet gefährlich ist. Sie führten verschiedene Szenen zwischen Schüler und Schüler auf und erklärten was Mobbing und Cybermobbing sind. 

Es gibt viele Arten von Mobbing. Sie sagten, dass man sich Hilfe holen soll. Und wenn jemand sich traut dem Gemobbten zu helfen, dann findet sich ein Weiterer, der dann auch hilft. Danach gingen wir in den Garten mit vielen Bäumen der Villa Heinrich-Budde-Haus. Dort waren große Kaninchen im Freigehege. Viele versuchten sie zu streicheln. 

Nach so viel Wissenswertem und Interessanten machten wir erst einmal im Garten eine Pause. Es gab Sitzmöglichkeiten, Liegestühle und Waldschenken zum Sitzen und einen Stand, wo Gäste von draußen etwas essen und trinken können. Hier stärkten sich die Schüler mit ihrem Vesper und Getränken, ehe sie sich wieder auf den Heimweg machten. 
CW–    

Ab Montag, dem 14.04.2025, kommt es daher zu baubedingten Änderungen im Linienverkehr der LVB, insbesondere im Bereich der Prager Straße.

Eine Übersicht der wichtigsten Änderungen im Fahrplanangebot finden Sie in unserem Homepagebeitrag hierzu und, indem Sie hier klicken – Bauvorhaben-2025

Neue Klassenstufe 5 im Schuljahr 2025/26
Willkommen am Gustav-Hertz-Gymnasium!

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

hier erhalten Sie wichtige Informationen zur ersten Schulwoche Ihres Kindes in der neuen Klassenstufe 5 am Gustav-Hertz-Gymnasium.

Darüber hinaus finden Sie hier auch die Einteilung der Schülerinnen und Schüler in die jeweiligen Klassen.

Wir freuen uns sehr, Ihr Kind ab dem Schuljahr 2025/26 bei uns begrüßen zu dürfen.

Klicken Sie einfach auf diesen Link.